
Tags: Camping
20 Ausrüstungstipps fürs Zelten und Biwakieren
Marco Peter, 27.07.2022
Dieser Blog stellt 20 Ausrüstungsgegenstände vor für die Übernachtung im Zelt. Die Tipps sind aufgeteilt in die drei Kategorien Basisausrüstung, Ausrüstung für den Komfort und Ausrüstung für die Sicherheit.

Tags: Camping, Wandern / Trekking, Einkaufsberatung
Die besten Outdoorkocher
Andrea Brändli & Nora Scheel, 21.07.2022
Einer der zentralen Gegenstände auf allen mehrtägigen Touren ist der Kocher. Was Sie beim Kauf Ihres Outdoorkochers beachten sollten und welches die bewährtesten Modelle für verschiedene Einsatzbereiche sind, erfahren Sie von unserer Produktmanagerin Andrea Brändli.

Tags: Camping
Biwak- und Campingregeln in der Schweiz
Alena Stauffacher, 21.07.2022
Biwakieren unter freiem Himmel gehört für viele zum ultimativen Outdoorerlebnis dazu. Eine Nacht draussen in der Natur ist aber nicht einfach nur romantisch oder entschleunigend, sondern gerade auf mehrtägigen Trekkingtouren oftmals notwendiges Mittel zum Zweck. Wenn dabei einige Regeln beachtet werden, wird verhindert, dass das Abenteuer mit Ärger oder einer Busse endet.

Tags: Camping, Wandern / Trekking
Der grosse Guide für erholsame Zeltnächte in den Bergen
Marco Peter, 21.07.2022
Es ist ein unbezahlbares Gefühl der Freiheit, mit dem Zelt unterwegs zu sein. In unmittelbare Nähe zur Natur zu übernachten, nachts den Bach rauschen oder die Kuhglocken in der Ferne zu hören und draussen in der Wildnis einschlafen zu können, ist jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis. In diesem ultimativen Guide erfährst du alles, was du für erfolgreiche und erholsame Zeltnächte in den Bergen wissen musst.

Tags: Camping
Schlafmittel
Jürg Buschor, 21.07.2022
Der nächtlichen Erholung kommt in den Bergen besondere Bedeutung zu - das wissen alle, die schon nach durchfrorener Nacht entkräftet zur nächsten Alpintour starten mussten. Das beste «Schlafmittel» ist dabei immer noch ein passender Schlafsack. Wir erklären, worauf es ankommt.

Tags: Camping
Ein Bett für draussen
Nadine Regel, 18.07.2022
Die sorgfältige Auswahl der Isomatte ist beim Bergsteigen genauso wie beim Camping ausschlaggebend. Denn selbst der beste Schlafsack nützt wenig, wenn die Unterlage nicht isoliert. Welche Modelle es gibt und für welchen Einsatzbereich sie geeignet sind, erklärt Bächli-Ausrüstungsexpertin Andrea Brändli.

Tags: Camping, Wandern / Trekking
Mit Leichtigkeit in den Sommer
Michael Ziege, 13.04.2022
So wenig wie möglich, aber nicht weniger. In den Bergen unterwegs sein, bedeutet, möglichst nur das Essenzielle zu packen – für Komfort und Sicherheit. Aus dieser logischen Idee ist mit der Zeit eine eigene Disziplin entstanden: Das Ultralight-Trekking. Dabei wird darauf geachtet, jedes überflüssige Gramm zu eliminieren. Michael Ziege ist der Philosophie voll und ganz verfallen und teilt mit uns seine Gedanken zur Ultralight-Philosophie.

Tags: Camping
Wohliges Wintercamp
Fabian Reichle, 24.12.2021
Aus der Not eine Tugend machen, mit einer Prise Kreativität verfeinern und tatkräftige Unterstützung mit ins Boot holen. So lässt sich der winterliche Camping-Trip unserer zwei Kollegen Josua und Fabian am ehesten umschreiben.

Tags: Camping
Warmer Schlafplatz in eisiger Behausung
Renato & Sandro, 22.12.2021
Begeisterte Campingfans stellen auch im Winter ihr Zelt auf. Dabei geht es in der kalten Jahreszeit noch authentischer: Mit dem Bau eines Iglus. Wir zeigen euch, wie ihr eure Schneebehausung baut, auf was ihr achten solltet und wie es sich natürlich darin schlafen lässt. Ein Gastbeitrag von Sandro und Renato – zwei Brüdern und Kunden von Bächli Bergsport.

Tags: Camping, Wandern / Trekking, Alpines Klettern
Bitte von allem ein bisschen mehr
Hannes Ebding, 19.07.2021
Wenn Hannes nicht gerade unserer Kundschaft in der Bächli-Filiale in Basel beratend zur Seite steht, nimmt er sich mit seinem Bruder abenteuerliche Projekte in den Bergen vor. So verschlug es ihn kürzlich zum Bockmattli. Das Ziel: Die neun Seillängen der namenlosen Kante – kombiniert mit einem Zweitagestrekking und Übernachtung im Zelt. Ein Tourenbericht voller Blitze, schweren Rucksäcken und einer freistehenden Badewanne.