
Tags: Produktberatung, Hochtour, Eisklettern, Klettern
Die Geschichte der Steigeisen: vom ersten Zehnzacker zum ultrakompakten Hochleistungsgerät
Marco Peter, 04.05.2022
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Etappen der Geschichte des Steigeisens zusammen und zeigt dabei in groben Zügen auf, welche Personen mit welchen alpinistischen Leistungen diese Entwicklung massgeblich beeinflusst hatten. Besonders die Eiger-Nordwand Erstdurchsteigung 1938 stellt einen wichtigen Punkt in dieser Geschichte dar.

Tags: Produktberatung, Hochtour, Eisklettern, Klettersteig, Klettern
Metall-Oval
Fabian Reichle, 04.05.2022
Ohne sie wäre der Klettersport – ja gar der Alpinismus – undenkbar. Dennoch fristen sie oft ein bescheidenes Dasein. Karabiner sind so selbstverständlich wie unscheinbar. Doch sie sind nicht nur äusserst praktisch, sondern in den meisten Fällen retten sie Leben. Ob HMS-Karabiner oder Expresse: Ohne die banalen, ovalen Geräte würden wir schneller ins Bodenlose fallen, als uns lieb ist. Dabei sind die archaisch anmutenden Werkzeuge viel mehr, als sie auf den ersten Blick zulassen. Wir nehmen die Welt der Karabiner unter die Lupe.

Tags: Hochtour, Eisklettern, Skitour
Eis-Krallen: Für jeden Einsatz das richtige Steigeisen
Fabian Reichle, 12.05.2021
Steigeisen gehören zur Standardausrüstung auf vergletschertem Hochtouren-Gelände und sind auch für Steileis-Einsätze unabdingbar. Dabei sind die Geräte viel mehr als nur Metallzacken an den Füssen – je nach Einsatz und Präferenz bieten sie verschiedene Eigenschaften. Auch solche, die die Sicherheit betreffen.

Tags: Eisklettern
Hoch geht’s - Klettern an gefrorenem Wasser
Daria Haas, 21.01.2021
Eisklettern ist nicht ohne – so wie jede andere Art von Bergsport bringt auch das Eisklettern einige Risiken mit sich. Es ist also nicht zu unterschätzen, wenn erste Versuche gemacht werden wollen. Deshalb unbedingt nicht alleine, sondern mit Bergführern in dieses Abenteuer starten.

Tags: Eisklettern
Drehmoment – alles zur Eisschraube
Fabian Reichle, 21.01.2021
Eisklettern bedingt den routinierten Einsatz von Eisschrauben. So simpel diese auch sind, bieten sie offensichtlich Raum für Innovationen. Petzl hat es durch Reduktion geschafft, eine neue Form der Eisschraube zu kreieren. Wir schauen genauer hin und zeigen, wie die mobile Eissicherung überhaupt eingesetzt wird.

Tags: Eisklettern, Bigwall, Alpines Klettern, Klettern
Aus der Höhle in die Höhe
Thomas Ebert, 05.05.2020
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship, und alle
7 Sekunden fällt bei Petzl ein Karabiner vom Band. Der Unterschied: Der Petzl-Karabiner hält garantiert länger. Zu Besuch bei Petzl.

Tags: Eisklettern
Ein Tag im Eis
Jonas Schild & Thomas Ebert, 10.12.2019
Kalt, glatt, gefährlich: Eis- und Mixedklettern hat einen speziellen Ruf. Gute Technik und Taktik vorausgesetzt, ist Eisklettern aber nicht gefährlicher als andere Bergsportarten. Bächli-Athlet Jonas Schild zeigt im Kiental, auf was zu achten ist.

Tags: Eisklettern
Kalte Kunst
Rabea Zühlke, 10.12.2019
Beim Eisklettern ist die richtige Ausrüstung essenziell. Denn ohne haben Kletterer an der eisigen Vertikalen keine Chance. Doch was sind die richtigen Produkte und auf welche Feinheiten kommt es an? Ein Ratgeber.

Tags: Hochtour, Eisklettern, Alpines Klettern, Klettern
Frei wie ein Vogel - Nachruf auf Julian Zanker
NORA SCHEEL, 08.03.2019
Am 24. Februar kam Julian
Zanker am Eiger ums Leben. Der junge Bergsteiger machte mit spektakulären
Wingsuit-Flügen, aber auch mit Erstbegehungen im In- und Ausland von sich
reden. Eine Würdigung.

Tags: Eisklettern, Klettern
Einblicke in die Welt von Wettkampfathlet Kevin Huser
KEVIN HUSER, 25.02.2019
Was einem Athleten durch den Kopf geht, wenn er in einem Worldcup meterhoch über dem Abgrund schwebt, ist schwer in Worte zu fassen. Kevin Huser gibt einen kleinen Einblick in seine Welt des Ice Climbings als Wettkampfathlet und der damit verbundenen Gefühls-Achterbahn.