
Tags: Trailrunning
Via Alpina im Schnellldurchlauf
Josua David Lay, 08.09.2020
Höhenmeter sammeln und Aussicht geniessen, eine Mehrtagestour in schnell. Engelberg bis Montreux in fünf Tagen. Ramon aus der Filiale Basel und Josua von unserer Verwaltung in Nänikon steckten sich dieses ambitionierte Ziel. Ob es die beiden erreicht haben?

Tags: Trailrunning, Wandern / Trekking
Energie für unterwegs: Riegel selber machen
Oliver & Nadja Fuhrer, Mel-et-Fel, 03.09.2020
Das Interesse nach glutenfreien Riegeln wird immer grösser und auch am letztjährigen Eiger Ultratrail wurde mehrmals von den Läufern danach gefragt. Hier ein Riegel mit nur wenigen Zutaten, der sehr einfach in der Zubereitung ist. Mit der vollen Power an Nüssen und Kernen spendet er ohne Zuckerzusätze und Zusatzstoffe gesunde Energie für Sportler wie auch für den Snack zwischendurch.

Tags: Trailrunning
Gradlinig
Maximilian Gierl, 31.08.2020
Der Herbst naht und mit ihm wunderschöne Lichtverhältnisse in den Bergen. Auf langen Graten sind diese besonders eindrücklich. Maximilian Gierl, ambitionierter Trailrunner und Fotograf, hat sich einige der schönsten Schweizer Trails angenommen und gibt obendrein praktische Tipps fürs Laufen auf Berggraten.

Tags: Wallis, Trailrunning
Trailrunning im Wallis – Bergpanoramas zum Träumen!
Sophie Puydupin, 14.05.2020
Entdecken Sie die Welt des Trailrunnings: Von der Ausrüstung über die ersten Schritte bis hin zu ausgeschilderten Routen – in unserem Fall im schönen Wallis.

Tags: Trailrunning
TOR des Géants
Patrick Goeringer, 24.03.2020
Der « TOR des Géants » gehört zu den schwierigsten Ultra Trails der Welt. Eine Länge von 330 km und einen Höhenunterschied von 24000 m machen diesen einzigartigen Lauf zu einer aussergewöhnlichen Herausforderung, wo die Teilnehmer ihre Körper an die oberste Grenze der Belastungsfähigkeit bringen.

Tags: Trailrunning, Events
Eiger Ultra Trail
Jonas Fischle, 26.08.2019
Im Juli fand in Grindelwald wieder der Eiger Ultra Trail statt. Das Rennen zählt zu den wichtigsten Läufen der World Trail Series mit und ist somit auf internationaler Ebene höchst beliebt. Entsprechend vielseitig ist das Teilnehmerfeld aufgebaut. Von überall her kommen Läufer für die verschiedenen Strecken; von 16 Kilometern über 35 km bis zur vollen 101 km Distanz. Für die Athleten sowohl als auch für die Zuschauer immer interessant ist dabei die Laufmesse. Verschiedene Aussteller, wie zum Beispiel Hoka One One oder Compressport bieten die Möglichkeit, sein Equipment noch nachzurüsten oder aufzuwerten. Da kommen auch wir als Fachhändler ins Spiel.

Tags: Trailrunning, Events
Swisspeaks - Trail running
Daria Haas, 27.06.2019
Trail Abend vom Donnerstag 27 Juni 2019 bei Bächli Conthey.

Tags: Wallis, Trailrunning
Petite Trotte à Léon - Ultra-Trail um den Mont-Blanc
FRANÇOIS VIRGO, 24.04.2019
Sylvie Dugaillez und Bächli-Bergsportberater François Virgo nahmen am Petite Trotte à Léon teil, einem Trail von 340 km und 27'000 Höhenmetern. Ein Erlebnisbericht über 149 Stunden voller Emotionen.

Tags: Wallis, Trailrunning
Via Valais - eine Haute Route für Trailrunners
NORA SCHEEL, 22.03.2019
Endlich! Mit der "Via Valais" gibt es die erste "Haute Route" für Trailrunners durch die Schweizer Alpen. Sie führt in neun Etappen von Verbier nach Zermatt. Vorbei an 4000ern, entlang von Gletschern und über alpine Pässe. Für alle Trailrunners, die eine neue Herausforderung suchen.

Tags: Wallis, Trailrunning, Alpines Klettern
Skyrun Bietschhorn (Westgrat)
CHRIS MOSER, 05.08.2018
Nachdem Chris Moser letztes Jahr am Matterhorn ebenfalls im Skyrunning Stil unterwegs war, wollte er es diesen Sommer mit dem Bietschhorn gleich tun. Der Berg gehört ungefähr in die selbe Kategorie wie das Horu: 2500 Höhenmeter Anstieg ab Talboden, ausgesetzte Kletterei im 3. Schwierigkeitsgrad, stellenweise komplexe Wegfindung.