Der grösste Vorteil des Sportfachhandels gegenüber Onlineläden ist die persönliche professionelle Beratung. Bächli Bergsport bietet seinen Fachverkäufern ein einmaliges System an Mitarbeiterschulungen an. Der Kunde kann also sicher sein, in jeder der zehn Filialen von ausgewiesenen Bergsportexperten optimal beraten zu werden.
Bächli Bergsport als grösster Bergsport- und Outdoor-Spezialist der Schweiz lebt vom persönlichen Know-how seiner Fachverkäufer. Seit 10 Jahren arbeiten wir deshalb eng mit unseren Partnerbergschulen zusammen, welche ein sehr interessantes und fachkundiges System von Mitarbeiterschulungen durchführen:
- Jeder neue Mitarbeiter an einem fünftägigen Einführungskurs teil.
- Jeder der über 200 Bergsportberater besucht darauf pro Jahr Kurse zu unterschiedlichen Themen. Und zwar nicht im vollklimatisierten Tagungshotel, sondern dort, wo die Ausrüstung zum Einsatz kommt: draussen.
Die Bandbreite der Mitarbeiterschulungen reicht dabei vom Skitourenkurs über einen Iglu-Baukurs bis zum Kletter-Workshop. Ziele: Die Verkäufer sollen ihr persönliches Produkt-Know-how schulen, technische Innovationen selbst draussen ausprobieren und deren Tauglichkeit für den Kunden mit den Bergführern diskutieren. «Wer über Hintergrundwissen verfügt, kann auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Das macht einen guten Verkäufer aus».
Die besten Beraterinnen und Berater bei Bächli Bergsport werden im Kundenprogramm «persönlicher Einkaufsbegleiter» eingesetzt. Vom hochprofessionellen Know-how der Bächli-Mitarbeiter profitiert letztlich der Kunde, der eine fundierte und professionelle Beratung erhält.