Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Events
  4.  > 
  5. Saisonstart
header_saisonstart_ws25.jpg

Saisonstart
Entdecke die Winter-Highlights

Gemeinsam ins Winterabenteuer

Entdecke am 07. und 08. November zum Saisonstart die Highlights des Winters 2025 in all unseren Filialen.

An beiden Tagen kannst du ausserdem attraktive Preise bei unseren Verlosungen in den Filialen gewinnen!

Wir freuen uns auf dich.
Dein Bächli Bergsport Team

Rüste dich aus für deine Winter-Aktivitäten

Produkt-Highlights für die Saison

Wissen und Tipps

Blog_Header_April_2024_Expert_Rucksacke V2.jpg

Grosse Rucksäcke für lange Touren: Worauf du achten musst

Ob grosse Skidurchquerung, ein Biwakwochenende oder mehrwöchiges Trekking: Grosse Vorhaben brauchen grosse Rucksäcke. Wir schauen mit unserem Rucksack-Experten Lukas Imhof auf den aktuellen Rucksackmarkt ab 30 Liter Volumen aufwärts.

231228_Abfellen_Header.jpg

Abfellen leicht gemacht

Wild flatternde Felle im Wind oder unlösbare Klebefelle, die wie miteinander verschweisst sind: Beim Abfellen zeigt sich der echte Skitourenprofi. Im 1x1 zeigen wir das richtige Handling für verschiedene Felltypen und Windbedingungen – und geben Tipps zur Pflege und Aufbewahrung.

231106_schichtarbeiter_header.jpg

Schichtarbeiter: Ideale Isolationslagen für Bergtouren

Lage, Lage, Lage: Was bei Immobilien zählt, gilt auch für Bergsport-Bekleidung im Winter. Mit dem Zwiebelprinzip wappnen wir uns für die kalte Jahreszeit. Gut kombiniert, ergeben die einzelnen Kleidungsstücke dabei mehr als die Summe ihrer Einzelteile.

blog_skilaenge_header-2.jpg

Massgeschneidert: So findet ihr die optimale Skilänge

Zwischen Kinn und Stirn. So die Faustregel für die optimale Skilänge. Doch ganz so simpel ist es nicht. Denn letztendlich spielt vor allem der Einsatzbereich und die favorisierte Fahrtechnik eine entscheidende Rolle, ob ein Ski nun länger oder kürzer ausfällt. Wir zeigen euch, wo ihr das Messband für die optimale Skilänge für Skitouren, Freeride und Co. ansetzen müsst.

blog_wintercheckliste_header-2.jpg

Die ultimative Wintercheckliste

Habt ihr bereits mitten im Sommer euer Skitourenmaterial parat oder gehört ihr eher zu denjenigen, die quasi am Tag der geplanten, ersten Tour ihre Ausrüstung hervorkramen? Wenn ihr zu letzteren gehört und nicht im Chaos der Planung und Vorbereitung untergehen wollt: Wir bereiten euch mit unserer Wintercheckliste optimal auf euren Touren-Ersteinsatz vor.

blogn-skisortiment.jpg

Skirating

Im Ski-Dschungel die Übersicht behalten: In unserem Skirating haben wir die physischen und fahrtechnischen Eigenschaften aller aktuellen Modelle aufgelistet sowie für den raschen und übersichtlichen Vergleich zusammengetragen.

wbf1_2019.jpg

Winterbergfestival 2019

Zusammen mit La Sportiva, Colltex und 60 Teilnehmenden feierten wir vom 8.-10. Februar 2019 auf der Mettmenalp unser erstes Winterbergfestival. Es war ein voller Erfolg! Am Freitagabend erreichten alle Teilnehmer das Berghotel Mettmen und bezogen ihre schönen Zimmer. Nach einem feinen Abendessen starteten die ersten Vorträge. Bergpunkt erläuterte ihr Wissen zum Thema Skitouren und Rich Bolt hielt ein Expeditionsvortrag. Bei Cheminée-Feuer liessen die Teilnehmer den Abend in der Lounge ausklingen.

Bindungsmontage.jpg

Service für deine Winterausrüstung

Damit du lange Freude an deiner Ausrüstung hast, bietet Bächli Bergsport verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem der Fellzuschnitt und die Bindungsmontage, um dein Ski-Set zu komplettieren, sowie der klassische Skiservice, der deine Bretter wieder fit für die nächste Abfahrt mach. Bei deinen bei uns neu gekauften Skitourenschuhe ist ein Thermoforming inklusive, aber auch deine bisherigen Skitourenschuhe kannst du in unseren Filialen thermoformen lassen.

Mehr erfahren

Miete-169.jpg

Mietangebot

Aller Anfang ist schwer? Nicht zwingend! Für die ersten Schritte auf einer Hochtour, eine erste Schneeschuhwanderung, für die ersten Klettersteige, Skitourenlager und Kletterkurse braucht es nicht immer schon eine komplette eigene Ausrüstung – Bergluft schnuppern geht auch mit geliehener Ausrüstung.

Mehr erfahren