Vai al contenuto

Offerte di lavoro

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Avventura
  2.  > 
  3. Blog
231123_geschenke_blog_header_neutral.jpg

15 Last Minute-Geschenke

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport, giovedì, 14. dicembre 2023

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend – und du hast noch immer kein Idee für deine Hochtouren-Kollegin, das Wichtelgeschenk oder die wanderfreudige Schwiegermutter? Letzte Woche haben wir dir bereits 33 Geschenktipps für Bergsportler:innen vorgestellt, heute legen wir nochmal nach – und zwar mit 15 Ideen für wirklich alle, die sich gern in der Natur bewegen.

Ob umweltfreundliche Produkte, mehr Sicherheit, weniger Gepäck oder Zeit zu Zweit – wir stellen dir unsere Last Minute Ideen vor! Online kannst du Einzelbestellungen bei uns bis zum 21.12. um 12 Uhr aufgeben, damit sie dir noch rechtzeitig geliefert werden – oder schau bis am 23.12. in einer unserer Filialen vorbei! Tipp: Noch mehr Ideen findest du auch in unserem letzten Blogbeitrag «33 Ausrüstungs-Geschenkideen für Bergsportler:innen».


Safety first – Geschenke für Sicherheitsbewusste

Die Sonne scheint, der Powder ruft – bei aller Freude in den Bergen ist es wichtig, auch auf die unangenehmen Situationen vorbereitet zu sein. Kleine Helfer sorgen für das Plus an Sicherheit beim Beschenkten und beim Schenkenden für ein gutes Gefühl. Gut vorbereiten oder sein Wissen auffrischen kann man mit dem neuen Buch des SACs «Gebirgs- und Outdoormedizin». Darin wird beschrieben, wie in Notsituationen korrekt gehandelt wird – spezifisch pro Bergsportart und Altersgruppen.


Befindet man sich bereits in einer einer Notsituation als Helfer, lohnt es sich eine leichte Universalschiene wie den Sam Splint dabei zu haben – diesen kann man mit einer normalen Schere zuschneiden und biegen, um ihn an die jeweilige Verletzung anzupassen und diese so zu stabilisieren. Er kann auch als Windschutz, zum Beispiel für einen Kocher, verwendet werden. Muss man nun etwas länger auf die Rettung warten, ist der Bivy Ultralight die stabilere Version der Rettungsdecke und zudem auch als Not-Biwacksack geeignet. 

Apropos Rettung: Gerade in unübersichtlichem Gelände hilft ein kleiner Recco Reflector am Rucksack, damit eine Unfallstelle vom Rettungsteam schneller und direkt vom Helikopter aus geortet werden kann. Das System funktioniert ohne Batterien, muss daher nicht eingeschaltet werden und sorgt so Sommer wie Winter für mehr Sicherheit. Der kleine Reflektor lässt sich einfach per Schlaufe am Rucksack befestigen. Wie das System genau funktioniert, haben wir in diesem Blogbeitrag beschrieben.


Alles einmal leichter bitte – Ideen für Ultraleicht-Fans

Der oder die Beschenkte gehört zur Kategorie der Grammzähler oder ist mit leichterem Rucksack besser zu motivieren? Dann sind diese super leichten Gadgets vielleicht das Richtige. Licht spendet die Petzl Bindi für 2–50 Stunden, je nach Lichtstärke, und das bei nur 35 Gramm Eigengewicht. Eine Lampe, die immer mitkommen kann, und sich unterwegs via USB einfach wieder aufladen lässt.


Wo wir schon bei Petzl sind, machen wir direkt weiter mit dem nächsten Gadget: Ein ultraleichter Transportbeutel mit nur 50 Gramm für Steigeisentasche oder sonstige Gegenstände, der gleichzeitig bestens als Sitzunterlage im Schnee funktioniert. 2 Geschenke in einem, quasi! Das Deejo Messer ist ein weiterer Kandidat auf unserer Liste – mit nur 37 Gramm schneidet es wörtlich gut ab. Die Klinge im Tattoo-Design gibt es in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Holzgriffen. Auch die «naked»-Variante mit Höhenlinien ist ein absoluter Hingucker!

Leicht verdaulich für’s Gepäck sind zudem diese Koch-Utensilien: Titan-Besteck von Sea to summit (Messer, Gabel und Löffel) mit nur 40 Gramm oder der Titan Cup von MSR mit 56 Gramm. Abgerundet wird unsere Liste mit dem Alpine Salt & Pepper Shaker – mit nur 10 Gramm geht’s wirklich nicht mehr leichter. Viel Geschmack für wenig Gewicht!


Weniger ist mehr – Geschenke von oder für Umwelt-Freunde

Natürlich und wiederverwertbar steht bei dir im Vordergrund? Dann haben wir in dieser Rubrik ein paar passende Ideen. Der Natural Wax von Toko zum Beispiel ist ist biologisch abbaubar und kommt in einer recycelbaren Verpackung. Da sich der Natural Wax für alle Schneetemperaturen eignet, ist er ideal geeignet für Skitouren und damit ein super Geschenk.

Ein weiterer guter Freund ist der Guppyfriend – damit werden nämlich die kleinsten Kunstfaser-Bruchstücke gefiltert, die sich in der regulären Maschinenwäsche vor allem aus synthetischen Fasern herauslösen. So können diese im Hausmüll entsorgt werden und gelangen nicht ins Abwasser. Ein weiterer Vorteil: Durch die weiche Oberfläche verliert die Kleidung weniger Fasern, was die Lebensdauer der Kleidung verlängert.


Natürlich gut sind auch die Energieriegel von MEL et FEL in vier Geschmacksrichtungen. Diese werden ausschliesslich aus natürlichen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und Zuckerzusätze von Hand im Bernischen Grindelwald hergestellt. Damit unterstützt man also zudem noch ein lokales Unternehmen. Gleiches tut man beim Kauf eines Bärghunger Lunchbags – diese werden im Heimatwerk Zürcher Oberland aus Schweizer Käseleinen handgefertigt. So schenkt man doppelt Gutes!

Und wenn da noch immer nichts dabei ist, schenk doch einfach das Wichtigste was es gibt: deine Zeit. Sucht euch eine Bergtour bei Bächli on Tour aus und geht gemeinsam los! Dafür kann man übrigens auch Gutscheine verschenken – mehr Flexibilität geht nicht. Den Gutschein kann man übrigens auch last minute ausdrucken, PDF sei Dank! Frohe Weihnachten!

Altri articoli

2025-10_blog_mammuteigerextrem_03.jpg

Un pezzo forte della Svizzera: la collezione Eiger Extreme di Mammut

La leggendaria collezione Eiger Extreme di Mammut compie 30 anni e l'azienda svizzera festeggia questo anniversario con la sesta edizione della linea di abbigliamento per gli alpinisti più esigenti.

2025-04_blog_skitourenschuhe-02.png

Scarponi da sci alpinismo

Che si tratti di escursioni nel tempo libero, freetouring o gare di sci alpinismo, gli scarponi da sci alpinismo non sono mai stati così leggeri e confortevoli. Mai prima d'ora hanno offerto prestazioni così impressionanti in discesa. Diamo un'occhiata alle tendenze e alle innovazioni e forniamo consigli per l'acquisto degli scarponi da sci.

2025-06_blog_kocher.jpg

Fuoco libero: tutto sui fornelli

Gas o benzina? Oggi questa scelta non basta più per decidere il fornello giusto. Quello che un tempo era solo un problema di carburante, oggi è diventato una questione di sistema.

2025-01_blog_expert_skibau_01.jpg

Guscio duro, anima verde? Ecco come sono gli sci da turismo sostenibili

Al giorno d'oggi, per far funzionare gli sci come si deve, non basta una tavola di legno con bordi in acciaio. Tuttavia, produrre in modo sostenibile il mix di plastiche ad alte prestazioni, fibre di vetro e di carbonio pressate con la resina non è un compito facile.

2025-01-blog_ski-workshop_01_DSC01233.jpeg

Workshop: Come costruire lo sci dei vostri sogni

Uno sci con il design più bello che si possa immaginare, le caratteristiche di guida personalizzate in base alle proprie esigenze - e si possono persino costruire le tavole fini da soli! Questo sogno non deve rimanere una chimera. Abbiamo partecipato a un workshop presso la fabbrica di sci Dynafit.

2024-10_blog_goretex_03.jpg

Impermeabile e traspirante: cosa c'è dietro la nuova membrana ePE di Gore Fabrics

Ben sette anni dopo aver annunciato un laminato privo di PFC, Gore Fabrics lancia sul mercato la sua nuova membrana ePE. Cosa c'è dietro questo nuovo sviluppo?

2024-07_blog_besser_biwakieren_01_header.jpg

Bivaccare meglio: Consigli pratici per passare la notte in montagna

I bivacchi non pianificati possono essere un orrore. Al contrario, i bivacchi pianificati non sono automaticamente un sogno, ma con alcuni consigli le possibilità aumentano.

2024-07_blog_expert_wanderschuhe_01_header.jpg

Ogni passo del cammino: cosa c'è da sapere sugli scarponi da trekking

Sono pochi i prodotti per gli sport di montagna che offrono una scelta così ampia come gli scarponi da trekking. La giusta decisione di acquisto non dipende solo dalla vestibilità, ma anche dall'area di utilizzo prevista e da una valutazione onesta del proprio passo sicuro.

Die App an dieser Stelle ist nicht mehr verfügbar.