Datenschutzhinweise
Im Folgenden sind die Datenschutzbedingungen von Bächli Bergsport. Um den steigenden Ansprüchen unserer Kunden und uns selber gerecht zu werden, sind wir stets bemüht unseren Service und Angebot weiter zu entwickeln. Das Internet bietet die Möglichkeit, aus den unterschiedlichsten Gründen auf einer Vielzahl von Kanälen in Kontakt zu treten. Deshalb ist es für uns unablässig zu wissen, was die jeweiligen Ansprüche und Erwartungen sind, um adäquat darauf reagieren zu können. Dies kann nur geschehen, in dem wir das Nutzungsverhalten der einzelnen Plattformen auswerten und somit zielgerichteter arbeiten können. Aus Transparenz und rechtlichen Nachweispflichten halten wir in diesem Dokument fest, an welchen Punkten wir personenbezogene Daten erheben können und welchen Zweck wir damit verfolgen. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn diese die gleichen Datenschutzrichlinien verfolgen und die Verwendung ausschliesslich im Sinne unserer Zweckerfüllung erfolgt. Nutzer haben jederzeit das Recht, Auskunft über die erhobenen Daten zu bekommen und gegenbenenfalls Widerspruch einzulegen.
Kontakt
Gesetzlicher Vertreter
Thomas Morand
Bächli Bergsport AG
Gewerbestrasse 12
8606 Nänikon
Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: Bächli Bergsport AG
Handelsregisteramt: Zürich
UID: CHE‑105.863.026
Datenschutzbeauftragte
Bächli Bergsport AG
Gernot Böttinger
Bächli Bergsport AG
Gewerbestrasse 12
8606 Nänikon
044 826 76 36
datenschutz@baechli-bergsport.ch
EU-Datenschutz Vertreter
e-comtust international ag
Zweigniederlassung Bremen
Achterdiek 28b D-28359 Bremen
+49 421 849 198 00
info@eu-datenschutz-vertreter.ch
Haftung
Bei der Auswahl an Verweise und Links auf Webseiten Dritter prüfen wir selbstverständlich die Inhalte.
Dennoch liegen diese ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma Bächli Bergsport AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Datenschutz
Erhebung personenbezogener Daten
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Bächli Bergsport erhebt personenbezogener Daten ausschliesslich im Rahmen der Bestimmung zum Datenschutz der Schweiz. Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur im gesetzlichen Rahmen und Wahrung der Rechte des Nutzers. Eine anderweitige Nutzung der Daten oder Weitergabe durch Dritte ist untersagt.
Die Mitarbeiter der Bächli Bergsport AG sind über die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien informiert und verpflichtet, diese strikt einzuhalten.
Informationen für den Nutzer
Es ist uns wichtig, über Ihre Rechte im Bezug auf die Erhebung personenbezogener Daten zu informieren und Ihnen die Möglichkeiten zu bieten, darauf zu reagieren. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Erhebung eine Notwendigkeit ist, um unser Angebot und Service bestmöglich anbieten zu können und auch in Zukunft kundenfreundlicher weiterzuentwickeln. Ein Widerspruch in die Erhebung kann folglich ein eingeschränktes Angebot für den Nutzer zur folge haben.
Widerrufsrecht
Der Kunde hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Auskunftsrecht
Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu erhalten, sowie diese einzufordern.
Recht auf Beschwerbe
Der Kunde hat jederzeit das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Recht auf Löschung, Sperrung oder Korrektur
Der Kunde hat jederzeit das Recht, seine personenbezogenen Daten löschen, sperren oder korrigieren zu lassen, soweit dies den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Datensicherheit
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern versuchen wir, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Speicherung Kreditkartendaten
Bächli Bergsport speichert keinerlei Kreditkarten oder Kontoinformationen. Die für den Zahlungsverkehr notwendigen Daten werden ausschliesslich an das beauftragte Kreditinstitut oder Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Speicherdauer der Daten
Bächli Bergsport behält personenbezogene Daten so lange auf, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachtet oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Die Personendaten werden nach Ablauf der gesetzlichen vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist gelöscht, sofern eine explizite Aufforderung zur Löschung eingereicht wird.
Ort der Datenspeicherung
Sämtliche Daten, die Bächli Bergsport intern erhebt, werden auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Umfang der Datenerhebung
Bei einer Vielzahl von Kanälen und in unterschiedlichen Situationen trittst du mit Bächli Bergsport in Kontakt. An diesen sogenannten Touchpoints haben wir die Möglichkeit, personenbezogene Daten zu erheben, die uns helfen, ein möglichst interessantes und attraktives Produkprogramm zusammen zu stellen.
Zu den Situationen gehören:
- Einkäufe, die in einer Filiale oder im Online getätigt werden
- Die Anmeldungen oder Teilnahmen an Events oder Workshops
- Die Teilnahme an Wettbewerben
- Die Anmeldung oder Teilnahme am Programm von Bächli on Tour
- Die Nutzung der Webseite
- Die Anmeldung, Versand und Empfang von Newslettern
- Die Nutzung der Sozial Media Plattformen und anderer Webplattformen
- Die Verarbeitung von Kundendienstfällen oder Inanspruchnahme anderer Dienstleistungen
- Der Kontakt über einen Kommunikationskanal wie Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, SMS, MMS, Support, Videonachrichten, Messages oder Nutzung des WLANs
Art der gespeicherten Daten
Bächli Bergsport kann an diesen Touchpoints unterschiedliche personenbezogene Daten erfassen. Diese Sammlung kann automatisch oder manuell erfolgen und ist stets an dem jeweiligen Zweck gebunden (siehe dazu weiter unten).
Dazu zählen:
- Stammdaten (Vorname, Name, Titel, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht)
- Kaufverhalten (Datum, Menge, Art, Wert, Warenkörbe, Zahlungsmittel, Zahlungsverhalten, Kaufhistorie)
- Vertragsverhalten (Datum, Wert, Inhalt, Vertragsparteien, Absprachen, beteiligte Parteien)
- Nutzungsverhalten von Dienstleistungen (Datum, Menge, Art, Wert, Inhalt, Zahlungsmittel, Zahlungsverhalten, Kaufhistorie)
- Daten über den Empfang von Werbematerialien wie Newsletter und Printmedien
- Logfiles der Nutzung des Webangebotes (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage, besuchte Webseiten, standortbezogene Daten bei Mobilnutzung, sowie allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser) Diese Daten, insbesondere die IP-Adresse wird nicht mit möglichen anderen Daten verknüpft.
- Onlinekonto-Informationen (Stammdaten, Zugangsdaten, Kaufverhalten)
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Wahrung der Rechte des Nutzers haben für uns zentrale Bedeutung. Für die optimale Abwicklung unseres Angebotes sind wir auf die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern angewiesen (im Folgenden als Dritte bezeichnet).
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an solche Dritte erfolgt nur, wenn diese die gleichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen wie Bächli Bergsport einhalten und diese die übermittelten Daten nur zweck- und auftragsgebunden verwendet werden. Dritten ist eine Weitergabe oder Verwendung zu eigenen Zwecken untersagt.
Newsletter
Mit dem Bächli Bergsport Newsletter werden individualisierte Werbungen rund um die Produkte oder Dienstleitungen von Bächli Bergsport oder Vorschläge zur Teilnahme an Aktionen wie Gewinnspielen oder Events verschickt. Mit der Anmeldung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die personalisierte Zusammenstellung und Auslieferung des Newsletters, sowie das Klickverhalten auf der Webseite ausgewertet werden. Damit haben wir die Möglichkeit, den Newsletter nach den Bedürfnissen und Interessen des Nutzers zusammenzustellen und unerwünschte Inhalte zu vermeiden.
Der Zustellung des Bächli Bergsport Newsletter kann jederzeit widersprochen werden und entsprechend abbestellt werden.
MailChimp
Der Newsletterversand erfolgt über mail.chimp. Durch die doubleopt-Anmeldung gibt der Abonnent sein Einverständnis zur Speicherung seiner Daten. Damit wird verhindert, dass ohne persönliche Zustimmung angemeldet werden kann.
Bei MailChimp handelt es sich um eine Dienstleistung der Firma The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.
Die bei der Newsletter Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit der Anmeldung) werden an einen Server der Firma The Rocket Science Group in den USA übertragen und dort unter Beachtung des "EU-US Privacy Shield" gespeichert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp unter:
http://mailchimp.com/legal/privacy/
Weitere Informationen zu dem "EU-US Privacy Shield" unter: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/eu-us-privacy-shield/index_en.htm
Newsletter-Tracking
Die Newsletter enthalten sog. Zählpixel (Web-Bugs), anhand derer wird erkannt, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welchen Links in der E-Mail von dem personalisierten Empfänger gefolgt wurde. Diese Daten werden gespeichert, damit der Newsletter optimal auf die Wünsche und Interessen der Abonnenten ausrichtet werden kann. Demnach werden die somit erhobenen Daten genutzt, um personalisierte Newsletter an den jeweiligen Empfänger zu versenden.
Mit dem Widerrufen der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters, wird auch die Einwilligung zum vorgenannten Tracking widerrufen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, den Internetauftritt und die Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende des Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Nutzer automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, die Angebote zu optimieren und einen leichteren Zugang auf die Seite zu ermöglichen.
Cookienutzung zur Verbesserung der Funktionalität der Website
Bächli Bergsport verwendet Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung des Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber.
Cookienutzung für die nutzungsbasierte Online-Werbung
Bächli Bergsport behält sich vor, Informationen, die mittels Cookies aus einer Analyse des Nutzungsverhaltens von Besuchern der Websites gewonnen wird, auch zu nutzen, um den Nutzern auf der eigenen Websites spezifische Werbung für bestimmte Produkte anzuzeigen. Bächli Bergsport ist der Auffassung, dass Nutzer hiervon profitieren, weil vorzugsweise so Werbung oder Inhalte eingeblendet werden, von denen aufgrund des Surf-Verhaltens angenommen werden kann, dass sie zu den Interessen des Nutzers passen und so weniger zufällig gestreute Werbung oder weniger relevante Inhalte angezeigt bekommen.
Ablehnung von Cookies
Der Nutzer kann den Internet-Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf der Festplatte verhindert wird bzw. jedes Mal gefragt wird, ob der Nutzer mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Das Vorgehen dazu kann der Bedienungsanleitung des jeweiligen Browsers entnommen werden. Eine Erklärung in Wort und Bild für die Internet-Browser Firefox, Microsoft Internet Explorer und Google Chrome findet sich unter dem Link: http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/.
Bächli Bergsport weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
Analysetools
Google analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklärest du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google ads
Diese Website verwendet Google AdWords, einen Analysedienst von Google, und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie für das Conversion Tracking auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt (sogenannter „Conversion Cookie“), wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst. Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchst du bestimmte Seiten auf unserer Website können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest.
Die Mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite aufgerufen haben.
Neben dem Conversion Tracking verwenden wir auch die Funktionen
- Remarketing
- Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
- benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
- kaufbereite Zielgruppen
- ähnliche Zielgruppen
- demografische und geografische Ausrichtung
Mit der Remarketing-Funktion von Google erreichen wir Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) in den letzten 30 Tagen sowie Mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Website ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies.
Weitere Informationen zum Thema Nutzungsbedingungen und Datenschutz im Rahmen von Google AdWords findest du unter diesem Link: http://www.google.de/policies/technologies/ads/.
Google Tag manager
Die Webseite benutzt den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung.
Die Option, die IP-Adressen zu anonymisieren, wird beim Google Tag Manager über eine interne Einstellung geregelt, die im Source dieser Seite nicht sichtbar wird. Diese interne Einstellung ist so gesetzt, dass die durch das Bundesdatenschutzgesetz erforderte Anonymisierung der IP-Adressen erreicht wird.
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Google maps
Bächli Bergsport setzt auf der Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schliessen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn du mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden bist, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu musszt du die Java-Script-Funktion in deinem Browser deaktivieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in du diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäss den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Social Plugins
Auf der Seite von Bächli Bergsport sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die vom Nutzer besuchten Webseiten mit deren Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden u.a. Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Domains, besuchte Seiten, Mobilfunkanbieter, Geräte- und Applikations-IDs und Suchbegriffe an Twitter übertragen.
Bächli Bergsport weist darauf hin, dass Bächli Bergsport als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Aufgrund laufender Aktualisierung der Datenschutzerklärung von Twitter, weist Bächli Bergsport auf die aktuellste Version unter (http://twitter.com/privacy) hin.
Die Datenschutzeinstellungen bei Twitter kann der Nutzer in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Bei Fragen wende dich an privacy@twitter.com.
Auf der Seite von Bächli Bergsport sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennt der Nutzeran dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf der Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn der Nutzer die Seite von Bächli Bergsport besucht, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass der Nutzer mit seiner IP-Adresse die Bächli Bergsport Seite besucht hat. Wenn der Nutzer den Facebook "Like-Button" anklickt, während er in seinem Facebook-Account eingeloggt ist, kann der Nutzer die Inhalte der Bächli Bergsport Seite auf seinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch der Bächli Bergsport Seite seinem Benutzerkonto zuordnen.
Bächli Bergsport weist darauf hin, dass Bächli Bergsport als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn der Nutzer nicht wünscht, dass Facebook den Besuch der Bächli Bergsport Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen der Nutzer sich bitte aus seinem Facebook-Benutzerkonto aus.
Du kannst die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhältst du unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc.
Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist du bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite deinem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre erhältst du weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die du über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen kannst.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite deinem Instagram-Konto zuordnen kann, musst du dich vor dem Besuch unserer Seite von deinem Instagram-Account abmelden.
Wir setzen auf unserer Website den Dienst pinterest.com ein. Pinterest.com ist ein Service der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch den eingebundenen „Pin it“-Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Bist du bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite deinem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Pin it“-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert.
Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre erhältst du weitere Informationen in den Pinterest -Datenschutzhinweisen, die du über http://pinterest.com/about/privacy/ abrufen kannst.
Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch unserer Seite deinem Pinterest-Konto zuordnen kann, musst du dich vor dem Besuch unserer Seite von deinem Pinterest-Account abmelden.
Youtube
Auf der Webseite setzt Bächli Bergsport Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ".
Wenn der Nutzer eine Seite aufruft, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten du besucht hast, wenn du das Video anschaust. Bist du gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen deinem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies kannst du verhindern, indem du dich vor dem Besuch unserer Website von deinem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereit-gestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Edoobox
Wir verwenden das Tool Edoobox für die komplette Kursadministration unseres Bächli on Tour Angebotes.
Edoobox gehört zur Etzensperger Informatik AG, Kirchweg 24, CH-3366 Bettenhausen. https://www.edoobox.com/ueber-edoobox/datenschutzrichtlinien/
In edoobox wird keine Werbung geschaltet. und es werden persönliche Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Der Dienstanbieter verwendet persönliche Daten nur zur Erfüllung der Dienstleistung gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie dieser Datenschutzrichtlinie. Der Dienstanbieter gibt persönliche Daten grundsätzlich nicht weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur,
- wenn ein Angebot gebucht wird, dann werden die Daten, soweit notwendig, an den Anbieter der Veranstaltung weitergegeben,
- wenn ein Teilnehmer oder Veranstalter seine explizite Einwilligung gibt;
- wenn gemäss Einschätzung des Dienstanbieters eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht;
- wenn dies notwendig ist, um die Sicherheit anderer edoobox-Benutzer zu wahren;
- wenn dies notwendig ist, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Rechte des Dienstanbieters durchzusetzen oder diesbezügliche Untersuchungen anzustellen.
- Mitarbeitende werden zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet.
Eyevip AG
Wir verwenden das Tool eyevip für die Administration unserer Eventanmeldungen.
Eyevip AG, Eidmattstrasse 14, 8032 Zürich. https://eyevip.ch/en/dataprotection.php
In edoobox wird keine Werbung geschaltet. und es werden persönliche Daten nicht für Werbezwecke weitergegeben. Der Dienstanbieter verwendet persönliche Daten nur zur Erfüllung der Dienstleistung gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie dieser Datenschutzrichtlinie. Der Dienstanbieter gibt persönliche Daten grundsätzlich nicht weiter.
Trustpilot
Wir verwenden auf unserer Homepage Trustpilot. Mit diesem Tool erfassen wir Bewertungen unseres Services. Dies ist für uns entscheidend, um eine hohe Kundenzufriedenheit erzielen zu können.
Trustpilot A/S, Pilestraede 58, 5. Etage, 1112 Kopenhagen, Dänemark CVR-Nr.: 30276582
Wenn du eine Bewertung zu einem Kauf bei Bächli Bergsport schreibst und veröffentlichst, werden Informationen, wird deine Bewertung mit zusätzlichen Daten erfasst. Zu diesen zählen:
- Welches Unternehmen du bewertest
- Die Überschrift und den Inhalt deiner Bewertung
- Deine Einstufung der Serviceerfahrung mit dem Unternehmen (1–5 Sterne)
- Das Datum der Bewertung und, solltest du deine Bewertung aktualisieren, das Datum, an dem diese bearbeitet wurde
- Eine Referenznummer bzw. Bestellnummer
Die Daten werden von uns für folgende Zeiträume gespeichert: datenschutz@baechli-bergsport.ch
- Alle BCC-E-Mails (Blindkopien) werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
- Alle Einladungsdaten werden automatisch nach 3 Jahren gelöscht.
Wenn du die Einsicht, Anpassung oder Löschung der Daten bei Trustpilot wünschst, teile uns dies bitte unter folgender E-mail Adresse mit:
Die kompletten Datenschutzrichtlinien findest du hier: https://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms
Zendesk
Wir setzen das CRM-System „Zendesk“, des Anbieters Zendesk, Inc., 989 Market Street #300, San Francisco, CA 94102, USA ein, um Anfragen der Nutzer schneller und effizienter bearbeiten zu können (berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ).
Zendesk ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine zusätzliche Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TOjeAAG&status=Active).
Zendesk nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung der Anfragen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Zur Verwendung von Zendesk ist mindestens die Angabe einer korrekten E-Mail-Adresse notwendig. Eine pseudonyme Nutzung ist möglich. Im Verlauf der Bearbeitung von Service-Anfragen kann es notwendig sein, dass weitere Daten erhoben werden (Name, Adresse). Die Nutzung von Zendesk ist optional und dient der Verbesserung und Beschleunigung unseres Kunden- und Nutzerservice.
Wenn Nutzer mit einer Datenerhebung über und einer Datenspeicherung im externen System von Zendesk nicht einverstanden sind, bieten wir ihnen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Einreichung von Service-Anfragen per E-Mail, Telefon, Telefax oder Post.
Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Datenschutzerklärung von Zendesk: https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/.
Calendly
Wir setzen das calendly ein, um Buchungen für eine Videoberatung im Kundeninteresse abwickeln zu können (berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ). Calendly nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung der Anfragen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Zur Verwendung von calendly ist mindestens die Angabe einer korrekten E-Mail-Adresse notwendig. Eine pseudonyme Nutzung ist möglich. Im Verlauf der Bearbeitung von Service-Anfragen kann es notwendig sein, dass weitere Daten erhoben werden (Name, Adresse).
Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Datenschutzerklärung von calendly: https://help.calendly.com/ Datenspeicherung-und-Datenschutz
Zoom
Zur Durchführung der Videoberatungen wird „zoom“ verwendet. Hinweise zur Datenverarbeitung findest du insoweit unter https://zoom.us/de-de/gdpr.html. Es werden keine Videos des Beratung gespeichert.
Änderung der Datenschutzerklärung
Bächli Bergsport kann die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung und Mitteilung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website https://www.baechli-bergsport.ch/datenschutz publizierte Fassung.