Beschreibung
Die Eiger Nordwand Pro 2 in 1 Glove Fingerhandschuhe haben eine wasserdichte Gore-Tex ePE-Membran und eine synthetische Primaloft Gold-Wattierung, die für angenehm warme Hände sorgt. Die Handflächen und Verstärkungen an den Knöcheln sind aus Ziegenleder, das weich und zugleich robust ist. Es überzeugt nicht nur mit seiner Abriebfestigkeit, sondern bietet auch eine optimale Taktilität. Damit ist dieser Fingerhandschuh ideal für winterliche Bergtouren mit Steigeisen, Seilen, Skiern und Schneeschuhen.
- Wasser- und winddicht, warm
- Wrap Around-Konstruktion mit vorgeformten Fingern
- 2-Kammern-System
- Klettverschluss am Handgelenk und Kordelzug am Abschluss
- Handgelenkschlaufe
- Karabinerschlaufe
- Connection Hook zum Zusammenhängen der beiden Handschuhe
- Innenfutter aus weichem Bemberg-Fleece
- Handflächen aus Leder mit Verstärkungen
- Fair Wear
- Hauptmaterial: Recycled Double Weave, 92% recyceltes Polyamid, 8% Elasthan
- Material 2: Chrome Tanned Goat Leder, 100% Ziegenleder
- Membran: Gore-Tex ePE
- Füllung 1: 60g Primaloft Gold Insulation, 100% recycelter Polyester
- Füllung 2 Handrücken: 133g Primaloft Gold Insulation, 100% recycelter Polyester
- Lining: Brushed Polyester Knit Quickdry, 100% Polyester
Spezifikationen
| Artikelnummer | 109791 |
| Gewicht (g) | 258 g |
| Geschlecht | unisex |
| Aktivitäten | Schneeschuh, Skihochtour, Eisklettern/ Drytooling, Hochtour |
| Isolation | Isolationsmaterial Synthetik |
| Handschuhtyp | Fingerhandschuh |
| Isolationsmaterial | Kunstfaser |
| Material | Leder, Gore-Tex, Kunstfaser, Primaloft / Hohlfaser |
| Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit
Fair Wear Foundation
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Wear Foundation kontrollieren Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.
PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.
Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.
