Beschreibung
Ternua setzt bei der Felkin Shorts für Damen auf Tragekomfort und Nachhaltigkeit. Für Komfort sorgt der elastische Bund und der elastische und schnelltrocknende Stoff der Hose. Dieser weisst das Wasser stark ab und nimmt fast keine Feuchtigkeit auf, so dass du bei allen Bedingungen möglichst trocken bleibst. Das Design der Wandershorts ist schlicht gehalten, trotzdem gibt es Platz für deine Dinge in den zwei Seitentaschen und in der Reissverschlusstasche auf dem Oberschenkel. Die Felkin Serie kommt mit einer Oeko-Tex Zertifizierung, dem Bluesign Siegel und wurde aus recyclierten Materialien hergestellt. Es wurde bewusst auf PFC verzichtet.
- Shellstretch: Elastisch, formtreu, schnelltrocknend
- Wasserabweisende PFC-freie Imprägnierung
- Passform: Slim fit
- Elatischer Bund
- Zwei Seitentaschen
- Reissverschlusstasche am Oberschenkel
- Recycelte Materialien
- Oeko-tex Zertifizierung
- Bluesign Zertifikat
Spezifikationen
Artikelnummer | 108342 |
Gewicht (g) | 170 g |
Geschlecht | Damen |
EU-Grössen | 40, 38 |
Aktivitäten | Wandern, Trekking, Travel |
Ausstattung - Hosen | elastischer Bund |
Materialeigenschaft | elastisch, schnelltrocknend |
Taschen | Oberschenkeltasche, Seitentaschen |
Material | Kunstfaser |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher |
Nachhaltigkeit

bluesign approved fabric
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

Oeko-Tex Standard 100
Umweltverträglicher, weil die Textilien auf Schadstoffe geprüft werden und in umwelt-, und sozialverträglichen Betrieben produziert wurden.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.