Beschreibung
Die Crater Pro HS Hooded Jacket W ist mit der PFAS-freien ePE Gore-Tex Pro-Membran ausgestattet, welche die Hardshelljacke zuverlässig wind- und wasserdicht macht und zugleich atmungsaktiv ist. Ausgestattet ist sie mit einer helmtauglichen Kapuze, für die optimale Passform regulierbar, und mehreren Reissverschlusstaschen. Diese sind so angesetzt, dass sie auch mit einem Klettergurt und Rucksack gut zugänglich sind. Vorgeformte Ärmel und über Klettverschlüsse regulierbare Bündchen runden diese dreilagige Jacke ab. Mit dem PFC-freien DWR-Finish und vielen Detail-Lösungen im Sinne von verbesserter Reparierbarkeit ist die Crater Pro HS Hooded Jacket W eine erstklassige Hardshelljacke für hohe Ansprüche.
- Wasser- und winddicht, atmungsaktiv
- Helmkompatible, verstellbare Kapuze
- Wasserabweisender 2-Wege-Frontreissverschluss
- 2 Reissverschluss-Fronttaschen
- 2 Reissverschluss-Brusttaschen
- 1 Reissverschluss-Innentasche
- Innentasche aus Power-Mesh
- Unterarmbelüftung mit wasserabweisenden Reissverschlüssen
- Vorgeformte Ärmel
- Bündchen mit Klettverschlüssen
- Saum mit Kordelzug verstellbar
- Wassersäule: 28'000 mm
- Atmungsaktivität: RET <13 m2 Pa/W
- Bluesign-Produkt, Fair Wear, Spinndrüsenfärbung
- PFC-freies DWR-Finish
- Hauptmaterial: 3L Gore-Tex Pro, 80Dx80D
- Backer: 100% Polyamid
- Membran: Gore-Tex Pro ePE, 100% Polyethylen
- Aussenmaterial: 100% recyceltes Polyamid
Spezifikationen
Artikelnummer | 109670 |
Gewicht (g) | 458 g |
Geschlecht | Damen |
Internat. Grösse | S, M, L |
EU-Grössen | 40, 36, 38 |
Aktivitäten | Wandern, Hochtour, Alpines Klettern, Trekking, Skitour, Freeride |
Kapuze | helmkompatible Kapuze, regulierbare Kapuze |
Materialeigenschaft | wasserdicht |
Membran | 3-Lagen |
Passform | Regular Fit |
Schnitt | Langarm |
Material | ePE, Gore-Tex Pro |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit

bluesign product
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

Fair Wear Foundation
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Wear Foundation kontrollieren Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.