Beschreibung
Die Light Gust Hooded Vest W hat eine synthetische Thermogreen-Isolation, welche angenehm warmhält. Die ärmellose Weste ist mit einer schützenden Kapuze und zwei praktischen Einschubtaschen für aufzuwärmende Hände, Smartphone, Taschentuch oder Snack ausgestattet. Als Hauptmaterial setzt Patagonia auf grösstenteils recycelte Kunstfaser, welchen ein PFAS-freies DWR-Finish einen wasserabweisenden Effekt verleiht. Dieses vielseitige Gilet lässt sich perfekt mit weiteren Schichten kombinieren und ist ein starker Begleiter im Alltag.
- Warm
- Passform: relaxed fit
- 3-teilige Kapuze mit elastischer Einfassung
- 2-Wege-Frontreissverschluss
- 2 Einschubtaschen mit Druckknopf
- Elastischer Saum
- PFAS-freies DWR-Finish
- Hergestellt in Fair Trade-zertifizierter Fabrik, Bluesign-zertifizierte Materialien
- Hauptmaterial: 100% Polyester (zu 70% recycelt) Stretch Taffeta
- Lining: 100% recycelter Polyester Taffeta
- Isolation: 60g Thermogreen, 100% recycelter Polyester mit Polypropylen-Gittergewebe für Isolationsstabilität und Waschbeständigkeit.
Spezifikationen
Artikelnummer | 109867 |
Gewicht (g) | 331 g |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | Damen |
Farben | blau |
Internat. Grösse | XXS, XS, M, L, XXL |
EU-Grössen | 40, 32, 44, 34, 38 |
Aktivitäten | Lifestyle |
Kapuze | Kapuze fest |
Passform | Relaxed fit |
Schnitt | ärmellos |
Material | Kunstfaser |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit

bluesign approved fabric
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

Fair Trade Certified
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Trade kontrollierten Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.