Beschreibung
Die Taiss SO Pants ist eine bequeme Hochtourenhose, die dank PFC-freiem DWR-Finish wasserabweisend ist. Das Softshell-Gewebe ist zudem atmungsaktiv und erlaubt grosse Bewegungsfreiheit. Der Bund kann für einen optimalen Sitz ganz einfach angepasst werden. Praktisch sind zudem die beiden Reissverschlusstaschen vorne und am Oberschenkel, welche allesamt so angesetzt sind, dass die klettergurtkompatibel sind. An den Beinenden sorgen Haken und Kordelzüge dafür, dass die Hose sich perfekt mit Wander- oder Bergschuhen kombinieren lässt. Damit ist diese Hose eine starke Wahl für anspruchsvolle Touren.
- Abriebfest, atmungsaktiv, wasserabweisend, elastisch
- Passform: athletic fit
- Verstellbarer Bund
- 2 Reissverschlusstaschen vorne
- 1 Reissverschluss- Oberschenkeltasche
- Vorgeformte Kniepartie
- Beinenden mit Schnürsenkelhaken und Kordelzug
- MammutSOFtech, Polygiene Stay Fresh
- Bluesign-Produkt, PFC-freies DWR-Finish, Fair Wear
- Material: 93% Polyamid, 7% Elasthan, 70Dx70D
Spezifikationen
Artikelnummer | 110786 |
Gewicht (g) | 472 g |
Geschlecht | Herren |
Internat. Grösse | M/L |
EU-Grössen | 46, 48, 50, 52 |
Aktivitäten | Hochtour |
Ausstattung - Hosen | Weitenverstellbarer Hosenbund |
Materialeigenschaft | wasserabweisend, elastisch |
Passform | Slim Fit |
Taschen | Oberschenkeltasche |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit

bluesign product
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

Fair Wear Foundation
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Wear Foundation kontrollieren Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.