Beschreibung
Der lofoten down800 Anorak ist mit einer Füllung aus RDS-zertifizierter Daune mit einer Bauschkraft von 800+ cuin versehen, welche eine erstklassige Wärmeisolation bietet. Die Daunenjacke hat einen halblangen Frontreissverschluss, der das An- und Ausziehen erleichtert. Dank 2-Wege-Zipper kann zugleich für etwas Belüftung gesorgt werden. die Kapuze ist genügend gross geschnitten, um über dem Skihelm getragen werden zu können und lässt sich am Hinterkopf einhändig justieren. Ein PFC-freies DWR-Finish rundet diesen hochwertigen Daunen-Anorak ab und macht ihn zu einer starken Wahl für anspruchsvolle Touren während der kalten Jahreszeit.
- Wärmeisolierend, leicht
- Passform: technical
- Helmkompatible, regulierbare Kapuze
- Halblanger 2-Wege-Frontreissverschluss
- 2 Reissverschluss-Fronttaschen
- 2 Reissverschluss-Brusttaschen
- Vorgeformte Ellbogen
- Elastische Bündchen
- RDS-zertifizierte Daune
- PFC-freies DWR-Finish
- Bluesign-zertifizierte Fabrik
- Hauptmaterial: 100% recyceltes Polyamid
- Lining: 100% recyceltes Polyamid
- Füllung: 800+ cuin 90/10 Entendaune
Spezifikationen
Artikelnummer | 109879 |
Gewicht (g) | 418 g (L) |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | Herren |
Farben | weiss |
Aktivitäten | Skitour, Freeride, Skihochtour |
Isolation | Isolationsmaterial Daune |
Kapuze | helmkompatible Kapuze, regulierbare Kapuze |
Passform | Slim Fit |
Schnitt | Langarm |
Material | Kunstfaser |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Tiergerechter |
Nachhaltigkeit

bluesign approved fabric
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

RDS - Responsible Down Standard
Tiergerechter, weil der «Responsible Down Standard» hohe Tierschutzstandards gewährleistet. Lebendrupf und Stopfmast der Nutztiere sind verboten, externe Kontrollen finden regelmässig statt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.