Beschreibung
Die trollveggen down800 super light Jacket zeichnet sich durch ihr besonders niedriges Gewicht und die gute Isolationsleistung aus. Letztere verdankt die Daunenjacke der Füllung von 850 cuin Entendaune. Der aeroDownproof-Oberstoff trägt zum kleinen Packmass der Jacke bei und wird aus 100% recyceltem Nylon hergestellt. Die leichte Wärmejacke ist mit einem schützenden Stehkragen, elastischen Abschlüssen an Saum und Ärmelenden sowie zwei praktischen Reissverschlusstaschen versehen. Ob als oberste Schicht oder unter einer Hardshelljacke getragen, sorgt die trollveggen down800 super light Jacket auf alpinen Touren für ein Plus an Wärme.
- Warm, leicht, kompakt verstaubar
- Passform: technical fit
- Kurzer Stehkragen
- 2 klettergurtkompatible Reissverschluss-Aussentaschen
- Elastische Abschlüsse an Bündchen und Saum
- Bluesign-zertifiziertes Material
- Hauptmaterial: aeroDownproof, 30D 100% recyceltes Polyamid
- Füllung: 800+ cuin 90/10 Entendaune, PFC-frei imprägniert, RDS-zertifiziert
- Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
Spezifikationen
Artikelnummer | 109890 |
Gewicht (g) | 220 g |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | Herren |
Farben | blau |
Aktivitäten | Skitour, Skihochtour |
Isolation | Isolationsmaterial Daune |
Kapuze | Ohne Kapuze |
Passform | Slim Fit |
Schnitt | Langarm |
Material | Daune, Kunstfaser |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Tiergerechter |
Nachhaltigkeit

bluesign approved fabric
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

RDS - Responsible Down Standard
Tiergerechter, weil der «Responsible Down Standard» hohe Tierschutzstandards gewährleistet. Lebendrupf und Stopfmast der Nutztiere sind verboten, externe Kontrollen finden regelmässig statt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.