Beschreibung
Die Lofoten Hiloflex200 Hood ist eine warme Powerstretchjacke mit einem windabweisendem Oberstoff und einer angenehm weichen Innenseite. So bietet sie sich als oberste Schicht an wärmeren Tagen ebenso an, wie als Midlayer unter einer Hardshell. Die Jacke hat zwei Reissverschlusstaschen, eine Brusttasche und elastische Bündchen mit Daumenlöchern. Besonderes Detail ist die integrierte Gesichtsmaske, die als Balaclava das Gesicht an stürmischen Tagen zusätzlich schützt. Mit innovativem Konzept und nachhaltiger Materialwahl ist die Lofoten Hiloflex200 Hood auf anspruchsvollen alpinen Touren zuhause.
- Windabweisend, atmungsaktiv
- Passform: athletic fit
- Enganliegende Kapuze
- Integrierte Gesichtsmaske als Balaclava
- 1 Reisverschluss-Brusttasche
- 2 Reissverschlusstaschen
- Elastische Bündchen mit Daumenlöchern
- Recycling, Bluesign-zertifiziert, Oeko-Standard 100, PFC-frei
- Hauptmaterial: 92% recyceltes Polyester, 8% Elasthan
- Material 2: 84% recyceltes Polyester, 16% Elasthan
Spezifikationen
| Artikelnummer | 105722 | 
| Gewicht (g) | 518 g | 
| Hauptgeschäft/ Outlet | Outlet | 
| Geschlecht | Herren | 
| Farben | rot | 
| Kapuze | Kapuze fest | 
| Materialeigenschaft | windabweisend, atmungsaktiv | 
| Schnitt | Langarm | 
| Material | Kunstfaser | 
| Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher | 
Nachhaltigkeit
 
            
                bluesign product
                Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten. 
            
         
            
                Oeko-Tex Standard 100
                Umweltverträglicher, weil die Textilien auf Schadstoffe geprüft werden und in umwelt-, und sozialverträglichen Betrieben produziert wurden.  
            
         
            
                PFC-frei
                Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt. 
            
         
            
                Recycelte Materialien
                Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft. 
            
        