Klettersteige machen steile Felspartien für Wanderer zugänglich. Die Leitern, Stufen und Tritte erlauben gesichertes Klettern und Kraxeln an Stellen, die für einen einfachen Bergweg zu ausgesetzt und gefährlich wären. Dabei ist es sicherlich gut, sich im Hinterkopf zu behalten, dass Klettersteige oftmals in Wandpartien gebaut werden, die für Sportkletterer uninteressant sind – die Stahlseile und Metallstifte verbauen also nicht etwa die Kletterwand, sondern ermöglichen im Gegenteil einen ganz neuen Zugang.
Klettersteige bieten ein besonderes Bergerlebnis in gesichertem Rahmen. So wird auch weniger ambitionierten Personen ermöglicht, technisches Knowhow vorausgesetzt, sich in steilen Felswänden zu bewegen.