Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Produktwissen

Unsere Blogbeiträge

Harte Schale, grüner Kern? So nachhaltig sind Tourenskis

Thomas Ebert
Produktwissen

Harte Schale, grüner Kern? So nachhaltig sind Tourenskis

Damit Ski so funktionieren wie gewünscht, ist heutzutage mehr nötig als ein Holzbrett mit Stahlkanten. Den mit Harz verpressten Hochleistungsmix aus Kunststoffen, Glas- und Carbonfasern nachhaltig herzustellen, ist indes kein leichtes Unterfangen.

Produktwissen

Workshop: So baust du deinen Traumski

Christian Penning

Ein Ski im coolsten Design, das du dir vorstellen kannst, die Fahreigenschaften abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse – und die edlen Bretter sogar noch eigenhändig fertigen! Dieser Traum muss kein frommer Wunsch bleiben. Wir haben einen Workshop der Dynafit Ski Factory besucht.

Skitour Freeride Eisklettern

Warme Hülle für eisige Hände – so findest du die richtigen Handschuhe

Hanna Bär

Kalte Finger mag niemand. Die Auswahl an Handschuhen ist dementsprechend gross – von Allroundern bis zu spezialisierten Modellen. Wer wann welchen Handschuh wählen sollte, und wie viel Paar es auf Tour braucht.

Produktpflege Produktwissen

Wasserdicht und atmungsaktiv? Was hinter der neuen ePE-Membran von Gore Fabrics steckt

Thomas Ebert

Gut sieben Jahre nach der Ankündigung eines PFC-freien Laminats bringt Gore Fabrics seine neue ePE-Membran auf den Markt. Was steckt hinter der Neuentwicklung?

Alpines Klettern Klettern

Expert: Alles, was du über Kletterseile wissen solltest

Richard Heinz

Ohne Seil geht beim Klettern, aber auch auf vielen Berg- und Hochtouren, gar nichts. Ein Überblick über gängige Seiltypen, Auswahlkriterien und Produktionsmethoden.

Wandern / Trekking Produktwissen

Auf Schritt und Tritt: Was du über Wanderschuhe wissen solltest

Hanna Bär

Bei kaum einem Bergsportartikel ist die Auswahl so gross wie bei Wanderschuhen. Zur richtigen Kaufentscheidung gehören nicht nur die Passform, sondern auch das geplante Einsatzgebiet und eine ehrliche Einschätzung der eigenen Trittsicherheit.

Produktwissen Klettern

Gut verbunden: Karabiner und Haken

Alexandra Schweikart

Als verbindendes Element sind Karabiner im Bergsport unverzichtbar: Sie sind die entscheidende Schnittstelle zwischen Mensch, Berg und Seil. Welcher Aufwand hinter ihrer Produktion steckt und wo welche Karabinerform zum Einsatz kommt, klären wir in unserer Rubrik Expert.

Camping Produktwissen

Das Bett zum Mitnehmen – Drei Tipps für kalte Sommernächte

Bächli Bergsport

Wer abseits von Hütten im Gebirge nächtigt, ist auch im Sommer auf gut isolierende Ausrüstung angewiesen. Wenn diese auch noch klein verpackbar und leicht ist, steigert das den Spassfaktor ganz erheblich. Drei Tipps.

Klettern Produktwissen Sicherheit

An einem Strang – Sicherungsgeräte beim Klettern

Alexandra Schweikart

Grosse Stürze federleicht abfangen: An der (Weiter-)Entwicklung von Sicherungsgeräten arbeiten Produktingenieure seit rund drei Generationen. Dank ihrer Innovationen ist unser Sport nicht nur angenehmer, sondern vor allem sicherer geworden.

Klettern Produktwissen

Ultraleichtes Klettermaterial: Produkte, Tipps und Grenzen

Fabian Reichle

Hochtechnische Materialien und ausgeklügelte Produktionsverfahren erlauben immer leichtere Bergsportausrüstung. Auch bei Seilen, Klettergurten und Sicherungsgeräten purzeln die Pfunde. Was das fürs Klettern bedeutet, wo die Vorteile von ultraleichtem Material liegen und wo es an seine Limits kommt, zeigt dieser Beitrag.

Produktwissen Wandern / Trekking

Grosse Rucksäcke für lange Touren: Worauf du achten musst

Nadine Regel

Ob grosse Skidurchquerung, ein Biwakwochenende oder mehrwöchiges Trekking: Grosse Vorhaben brauchen grosse Rucksäcke. Wir schauen mit unserem Rucksack-Experten Lukas Imhof auf den aktuellen Rucksackmarkt ab 30 Liter Volumen aufwärts.

Klettern Skitour

Kletterhelm zum Ski fahren? 5 wichtige Fakten zu Helmen

Fabian Reichle

Kluge Köpfe schützen sich. Eine abgedroschene Aussage, die an Wahrheitsgehalt jedoch nichts einbüsst. Ein Helm schützt vor kritischen Kopfverletzungen – gerade im Bergsport. Doch Helm ist nicht gleich Helm. Je nach Sportart ist es wichtig, ein passendes Modell zu tragen. Wir stellen dir 5 wichtige Fakten in unserem Blogbeitrag vor.

Produktwissen

Das Limit der Leichtigkeit

Thomas Ebert

Heutige Bergsportprodukte sollen nicht nur leicht sein, sondern auch allen Anforderungen von Sicherheit und Haltbarkeit gerecht werden. Ob diese Rechnung aufgeht und zu welchen Kompromissen wir Kunden bereit sind, haben wir unsere Materialeinkäufer gefragt.

Produktwissen

Rund um den Kopf

Hanna Bär

Auf der Skipiste haben sich Helme durchgesetzt. Auch auf den Köpfen von Skitourengehern sieht man sie immer häufiger – natürlich in Kombination mit Skibrillen. Welche Neuheiten gibt es am Markt und worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Produktwissen Produktpflege

Abfellen leicht gemacht

Rabea Zühlke

Wild flatternde Felle im Wind oder unlösbare Klebefelle, die wie miteinander verschweisst sind: Beim Abfellen zeigt sich der echte Skitourenprofi. Im 1x1 zeigen wir das richtige Handling für verschiedene Felltypen und Windbedingungen – und geben Tipps zur Pflege und Aufbewahrung.

Produktwissen

15 Last Minute-Geschenke

Bächli Bergsport

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend – und du hast noch immer kein Idee für deine Hochtouren-Kollegin, das Wichtelgeschenk oder die wanderfreudige Schwiegermutter? Letzte Woche haben wir dir bereits 33 Geschenktipps für Bergsportler:innen vorgestellt, heute legen wir nochmal nach – und zwar mit 15 Ideen für wirklich alle, die sich gern in der Natur bewegen.

1-16 / 51