Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Produktwissen

blog seiltypen header

Seile

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport
Produktwissen Klettern Alpines Klettern Hochtour Eisklettern

Seile

Das Seil ist ein grundlegendes Element vieler Bergsportarten und eine Lebensversicherung bei Stürzen in der Vertikalen oder auf Gletschern. Doch Seil ist nicht gleich Seil, denn je nach Verwendungszweck kommen verschiedene Varianten ins Spiel.

Blogn-Hautschutz.jpg
Produktwissen

Hautschutz

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Blasen, Schnitte, Sonnenbrand: Outdoor entsteht schon mal die eine oder andere kleine Blessur. Damit du für den Fall der Fälle gerüstet bist, und woran du in Punkto Hautschutz sonst noch denken musst, erfährst du hier.

blog gerberei heinen header
Produktwissen

Bergschuhe aus Leder: Robust und flexibel, aber auch umweltverträglich?

josua-lay.jpg
Josua Lay

Nebst bereits guten veganen und modernen Alternativen ist Echtleder als Material eine wichtige Grösse in der Outdoorbranche. Gerade für Berg- und Wanderschuhe spielt dieses besonders robuste Material eine wichtige Rolle, da es besonders pflegeleicht und langlebig ist. Alles nachhaltige Eigenschaften, doch wie sieht es mit der Produktion dieses Material aus? Darüber haben wir mit Thomas Heinen, der die traditionsreiche Gerberei Heinen in vierter Generation leitet, gesprochen.

blog warm von kopf bis fuss header
Produktwissen

Warm von Kopf bis Fuss

nadine-regel.jpg
Nadine Regel

Bei klirrender Kälte und harschen Bedingungen ist nicht nur eine wärmende sowie wind- und wasserdichte Bekleidungsschicht elementar, am Ende sind es oft die kleinen Helfer, die uns weitergehen lassen: von Heizsocken über Balaclavas bis zu windbeständigen Sonnencrèmes – unterschätzte Accessoires mit grosser Wirkung.

blog skilaenge header 2
Produktwissen Freeride Skitour

Massgeschneidert: So findet ihr die optimale Skilänge

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Zwischen Kinn und Stirn. So die Faustregel für die optimale Skilänge. Doch ganz so simpel ist es nicht. Denn letztendlich spielt vor allem der Einsatzbereich und die favorisierte Fahrtechnik eine entscheidende Rolle, ob ein Ski nun länger oder kürzer ausfällt. Wir zeigen euch, wo ihr das Messband für die optimale Skilänge für Skitouren, Freeride und Co. ansetzen müsst.

231106 schichtarbeiter header
Produktwissen

Schichtarbeiter: Ideale Isolationslagen für Bergtouren

hanna-bar_neu.jpg
Hanna Bär

Lage, Lage, Lage: Was bei Immobilien zählt, gilt auch für Bergsport-Bekleidung im Winter. Mit dem Zwiebelprinzip wappnen wir uns für die kalte Jahreszeit. Gut kombiniert, ergeben die einzelnen Kleidungsstücke dabei mehr als die Summe ihrer Einzelteile.

blog kletterschuhe header
Produktwissen Klettern Alpines Klettern

Kletterschuhe

Sie sorgen für den nötigen Halt an der Wand. Doch nicht nur das, denn Kletterschuhe sind je nach Typ mehr oder weniger geeignet für verschiedene Disziplinen. Vom Sport- übers Alpinklettern, vom Boulder- bis zum Hallenschuh: Es gibt für alles ein passendes Modell.

blog sonnenbrillen header
Produktwissen

Gut getönt

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

Pro 1000 Höhenmeter nimmt ultraviolette Strahlung um etwa 10 Prozent zu. Eine gute Sonnenbrille gehört schon deshalb zur Pflichtausrüstung aller Bergsportler. Moderne Brillen tragen aber noch mit weiteren Features zur Sicherheit bei. Wir klären, auf was man beim Kauf achten sollte.

blogn-heavy-metall.jpg
Produktwissen Hochtour Eisklettern

Hartwaren

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Ob für Hochtouren, Sportklettern oder Drytooling - Karabiner, Steigeisen, Pickel, Seilgeräte und Felssicherungen gehören zur Kletterausrüstung auf die man sich allzeit verlassen können muss. Daher widmen wir uns im Folgenden speziell den Metallhartwaren am Fels.

231228_Abfellen_Header.jpg
Produktwissen Produktpflege

Abfellen leicht gemacht

rabea-zuhlke.jpg
Rabea Zühlke

Wild flatternde Felle im Wind oder unlösbare Klebefelle, die wie miteinander verschweisst sind: Beim Abfellen zeigt sich der echte Skitourenprofi. Im 1x1 zeigen wir das richtige Handling für verschiedene Felltypen und Windbedingungen – und geben Tipps zur Pflege und Aufbewahrung.

231123 geschenke blog header neutral
Produktwissen

15 Last Minute-Geschenke

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend – und du hast noch immer kein Idee für deine Hochtouren-Kollegin, das Wichtelgeschenk oder die wanderfreudige Schwiegermutter? Letzte Woche haben wir dir bereits 33 Geschenktipps für Bergsportler:innen vorgestellt, heute legen wir nochmal nach – und zwar mit 15 Ideen für wirklich alle, die sich gern in der Natur bewegen.

blog tourenhosen header
Produktwissen

Jacke wie Hose

rabea-zuhlke.jpg
Rabea Zühlke

Im Gegensatz zur Aufmerksamkeit, die Bergsportjacken bei Kundinnen und Kunden geniessen, fristen die Hosen beinahe ein Schattendasein. Doch Jacke ist eben wie Hose: Auch die Wahl des Beinkleids will beim Bergsport wohlüberlegt sein – speziell zur kalten Jahreszeit. Eine Kaufberatung.

Blog Header April 2024 Expert Rucksacke V2
Produktwissen Wandern / Trekking

Grosse Rucksäcke für lange Touren: Worauf du achten musst

nadine-regel.jpg
Nadine Regel

Ob grosse Skidurchquerung, ein Biwakwochenende oder mehrwöchiges Trekking: Grosse Vorhaben brauchen grosse Rucksäcke. Wir schauen mit unserem Rucksack-Experten Lukas Imhof auf den aktuellen Rucksackmarkt ab 30 Liter Volumen aufwärts.

231123 geschenke blog header v2
Produktwissen

33 Ausrüstungs-Geschenkideen für Bergsportler:innen

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Equipment ist meist schon vorhanden, Kleider sind Geschmackssache – was schenkt man denn nur dem Tourenpartner oder der Kletter-Kollegin? Wir haben 33 kleine Geschenk-Ideen zusammengestellt, die auch bei Outdoor-Fans, die schon viel haben, gut ankommen. Im Fokus stehen dabei vor allem kleine Ausrüstungs-Helfer und Gadgets, die zum Beispiel für leichteres Gepäck, Inspiration oder sicherere Touren sorgen – und Freude bei den Beschenkten!

2024 05 blog klettermaterial lacrux 02
Klettern Produktwissen

Ultraleichtes Klettermaterial: Produkte, Tipps und Grenzen

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Hochtechnische Materialien und ausgeklügelte Produktionsverfahren erlauben immer leichtere Bergsportausrüstung. Auch bei Seilen, Klettergurten und Sicherungsgeräten purzeln die Pfunde. Was das fürs Klettern bedeutet, wo die Vorteile von ultraleichtem Material liegen und wo es an seine Limits kommt, zeigt dieser Beitrag.

2024 07 interview paul petzl 01
Klettern Interview Produktwissen

«Das Erfinden steckt in unserer DNA.» – Paul Petzl im Interview

bernard_van_dierendonck_1x1.jpg
Bernard van Dierendonck

Paul Petzl ist Eigentümer und Mitbegründer des französischen Bergsportpioniers Petzl. Ein seltenes Gespräch über Aufbau und Übergabe eines Familienunternehmens – und was Paranoia und Reizwäsche damit zu tun haben.

1-16 / 44