Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Skitour

Schauinsland - einfache Genusstour im Schwarzwald

Hannes Ebding
Skitour Schneeschuh

Schauinsland - einfache Genusstour im Schwarzwald

Unser Mitarbeiter in Basel, Hannes Ebding, hat sich zusammen mit unseren Lehrlingen Mauro und Maurice aufgemacht auf den Schauinsland im Schwarzwald. Aus «Schau ins Land» ist wegen des dicken Nebels zwar nichts geworden, aber der Gipfel im Schwarzwald bot perfektes Übungsgelände für erste Erfahrungen im Tiefschnee.

Skitour

Wendesattel, oder: Die Reise zum Mittelpunkt der Bächli-Schweiz

Bernard van Dierendonck

Wie feiern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bächli Bergsport das 50-Jahre-Jubiläum ihrer Arbeitgeberin? Natürlich am Berg! Zum Start einer vierteiligen Jubiläumsserie geht’s mit Ski und Fellen zur geografischen Mitte der Bächli-Schweiz.

Skitour

Skitouren in Graubünden für Anfänger: Einsteigen leicht gemacht

Graubünden Ferien

Nur wer das Abenteuer wagt, wird neue Welten entdecken. Skitouren in Graubünden bringen euch dem Himmel näher und mitten in eine grandiose Bergwelt. Aufstieg, Aussicht, Abfahrt: Ganz so einfach, wie es klingt, ist eine Skitour jedoch nicht. Erfahrt, auf welche Punkte ihr als Skitouren-Anfänger achten müsst. Experten verraten euch Tipps zur Ausrüstung, Vorbereitung, für unterwegs und – welche Regionen in Graubünden sich für Einsteigerinnen und Einsteiger besonders eignen.

Skitour Schneeschuh Events

Winterbergfestival 2019

Daria Haas

Zusammen mit La Sportiva, Colltex und 60 Teilnehmenden feierten wir vom 8.-10. Februar 2019 auf der Mettmenalp unser erstes Winterbergfestival. Es war ein voller Erfolg! Am Freitagabend erreichten alle Teilnehmer das Berghotel Mettmen und bezogen ihre schönen Zimmer. Nach einem feinen Abendessen starteten die ersten Vorträge. Bergpunkt erläuterte ihr Wissen zum Thema Skitouren und Rich Bolt hielt ein Expeditionsvortrag. Bei Cheminée-Feuer liessen die Teilnehmer den Abend in der Lounge ausklingen.

Skitour

Berghütten für Frühlingskitouren

Daria Haas

Im Tal wird es langsam wärmer und der Frühling hält schon ein wenig Einzug. Die ersten Blumen spriessen und die Sonne wärmt eure Haut. All das lässt euch wortwörtlich kalt und ihr seid immer noch im Wintermodus? Dann haben wir das passende für euch: Wir stellen euch fünf Berghütten vor, die einen Besuch auf euren Skitouren-Abenteuern Wert sind.

Skitour Hochtour

Fletschhorn Nordwand – Am Tor zu den 4000ern

Janic Cathomen

Ende Mai ist es im Tal schon Grün. Auf den Pässen liegen letzte Schneereste. Im Alpinen schmilzt er vor sich hin. Und im hochalpinen? Da ist die Tourensaison in vollem Gang! Vorausgesetzt, es gab den Winter durch genügend Niederschlag, entwickeln sich die oft eisigen Nordwände zum Guten. Sie tauen etwas auf und mit dem warmen Schneefall bleibt der Neuschnee besser kleben. Die Bedingungen zum Freeriden werden dann immer besser - und sicherer.

Hochtour Skitour

Die Packliste für Skihochtouren: Diese Ausrüstung gehört in euren Rucksack

Fabian Reichle

Der Name verrät es bereits. Für Skihochtouren benötigt ihr entsprechendes Equipment für Unternehmungen oberhalb der Baumgrenze. Wir packen den Rucksack und zeigen, was es fürs erfolgreiche und vor allem sichere Bewegen über Eis und Fels auf Skiern braucht.

Wandern / Trekking Skitour Hochtour Freeride

Softshelljacken - das Beste aus allen Welten

Alexandra Schweikart

Softshelljacken sind vor allem eines: ein guter Kompromiss. Sie verbinden die Vorteile einer dichten Wetterschutzjacke mit denen einer luftdurchlässigen Fleecejacke. Sie bestehen aus robusten, elastischen Stoffen mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Nässe und können so die perfekten Allrounder im Bergsport sein – wenn man kompromissbereit ist.

Skitour Freeride

Sicherheit im Winter: Die Sonde

Fabian Reichle

Berge haben eine magische Anziehungskraft. Gleichzeitig birgt die alpine Umgebung natürliche Gefahren. Gerade im Winter, wenn sich die Gipfel in eine weisse Schneepracht hüllen, kommt ein kritischer Faktor dazu: Lawinen. Im Notfall kann der geübte Umgang mit Rettungsgeräten über Leben und Tod entscheiden. In der kalten Jahreszeit gibt es essenzielle Ausrüstungsteile, die stets griffbereit sein müssen. Eines davon ist die Sonde.

Skitour Freeride

Sicherheit im Winter: Die Schaufel

Fabian Reichle

Berge haben eine magische Anziehungskraft. Gleichzeitig birgt die alpine Umgebung natürliche Gefahren. Gerade im Winter, wenn sich die Gipfel in eine weisse Schneepracht hüllen, kommt ein kritischer Faktor dazu: Lawinen. Im Notfall kann der geübte Umgang mit Rettungsgeräten über Leben und Tod entscheiden. In der kalten Jahreszeit gibt es essenzielle Ausrüstungsteile, die stets griffbereit sein müssen. Eines davon ist die Schaufel.

Skitour Ski-Running Freeride

UNESCO erklärt den Umgang mit der Lawinengefahr zum immateriellen Kulturerbe

Nora Scheel

Die UNESCO hat den Umgang mit der Lawinengefahr in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Ein Einblick in die Geschichte und ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen in der Lawinenprävention beim Bergsport.

Skitour

Ski & Fly zwischen Mönch und Eiger

Bruno Petroni

Die perfekte Kombination: In den Gedanken des ehemaligen Gleitschirm-Weltcupsiegers Kari Eisenhut stand diese seit Langem fest – eine Skitour im Hochgebirge, gekrönt von einem Gleitschirmflug zurück ins Tal. Vorbei an mächtigen Felswänden und über wilde Gletscherbrüche. Zwischen Mönch und Eiger fanden er und seine Mitstreiter die passende Flugroute.

Skitour

Grande Finale: Skihochtour Bishorn

Kim Strom

Das Beste kommt zum Schluss: Wenn in tieferen Lagen der Schnee knapp wird, herrschen im Hochgebirge ideale Bedingungen fr Skitouren. Und was gibt es Schöneres, als die Tourensaison mit einem 4000er wie dem Bishorn zu krönen?

Skitour Schneeschuh

Freiberge - mystischer Jura

Iris Kürschner

Die Freiberge sind ein Paradies für Schneeschuhgänger. Wenn die Winterstürme über das Hochplateau ziehen, hinterlassen sie eine verzauberte Landschaft. Dann zeigt sich der Jura von seiner mystischen Seite.

Skitour Hochtour

Mont Blanc an einem Tag

Maximilian Gierl

Der Mont Blanc ist mit 4808m der höchste Berg der Alpen sowie von Frankreich. Er war der letzte der 7 Summits of the Alps, welcher der von Bächli unterstützte Fotograf und Bergsteiger Maximilian Gierl noch nicht erklommen hatte.

Skitour

Winterzauber im Diemtigtal - Skitourenauftakt mit Novemberschnee

bergpunkt & Daniel Silbernagel, bergpunkt

Der erste Schnee ist gefallen, die Vorfreude auf den Winter gross. Und dann, mit einer ausgeprägten Kaltfront fällt nochmals viel Schnee – auf eine Unterlage. Perfekt!
Nicht immer verwöhnt uns der Winter so, aber sollte dies mal der Fall sein, lohnt es sich das Schreibzeug wegzulegen, den Termin zu verschieben – und spontan auf eine Skitour zu gehen (z.B. www.spontantour.ch).
Aber auch sonst ist das Diemtigtal ein lohnendes Ziel, nur kennen es halt schon viele – zu Recht. Früh aufstehen, unter der Woche oder gegen Abend unterwegs sein sind Tipps. Auch nicht immer die üblichste Abfahrtsroute zu wählen versüssen den Winterzauber.

1-16 / 116