Klettersteig


Klettersteig
Scarpa
Salewa
Ortovox
Schöffel
Black Diamond
Mountain Equipment
Ortovox
Ortovox
Schuhe mit Fester Sohle
Für das Schuhwerk raten wir zu Modellen mit einer festen Sohle. Sonst wird das Stehen auf den Eisenleitern, Stiften und Trittstufen schnell unangenehm. Ideal sind Schuhe mit kleinem Absatz, sodass man einen festen Stand auf den Metallsprossen hat. Schuhe mit einer profillosen «Climbing Zone» im Zehenbereich sind vor allem praktisch, wenn bei anspruchsvolleren Klettersteigen auch mal am Fels angetreten wird.
Ortovox
Hanwag
Deuter
Petzl
Petzl
Camp
NORRØNA
Klettersteigset kaufen: Worauf solltest du achten?
Neben der grundsätzlichen Funktionalität solltest du auf Details achten, die das Handling verbessern. Hier die wichtigsten Punkte:
Karabiner:
Achte darauf, dass die Karabiner gut in der Hand liegen und sich leicht öffnen lassen. Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Mechanismen, die du am besten im Laden ausprobierst.
Anbindschlaufe:
Teste, wie einfach sich das Set an deinem Klettergurt montieren lässt. Nimm deinen eigenen Gurt mit, um dies zu überprüfen.
Arme:
Prüfe die Länge und Elastizität der Arme. Ein Drehgelenk kann ein Verheddern verhindern und eine Zusatzschlaufe für Bandschlingen ist praktisch.
Gewicht und Volumen:
Beachte das Gewicht und das Packmaß des Sets. Komfort kann oft mit höherem Gewicht einhergehen.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Suche nach qualitativ hochwertigen Schnäppchen, etwa in Outlets.
Weitere Aspekte sind die Normierung, CE-Nummer, Seriennummer und das Nutzergewicht des Sets. All diese Informationen findest du auf der Etikette des Klettersteigsets.
Mehr Informationen auch rund um die Wartung und Pflege findest du hier.