Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 6

240223 20 seillaengen on the go titelbild
#zusammenunterwegs Klettern

20 Seillängen on the Fly

katherine-choong.jpg
Katherine Choong

Profikletterin Kathy Choong teilt ihre Leidenschaft für knifflige Felswände am liebsten mit ihrem Freund Jim. Ihr nächstes gemeinsames Projekt: Die 500 m hohe Fly-Route in Lauterbrunnen.

240222 hoch und weit headerbild
Klettern Hochtour

Hoch und weit - wie verträglich ist Bergsport mit Fernreisen?

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Bergsport und Fernreisen – wie verträglich ist das noch? Wir haben eine Bergführerin und einen Kletterprofi um Gastbeiträge zu diesem Thema gebeten und sie gefragt, wie sie mit Wettkämpfen im Ausland umgehen und welche Gedanken sie zu Themen wie Heliskiing oder der oft weltweiten Suche nach "Champagne Powder" haben.

240222 skihochtour dani karte headerbild
Hochtour Skitour

Tourentipp: Dreitägige Skihochtour mit Schlüsselstellen

daniel-silbernagel.jpg
Daniel Silbernagel, bergpunkt

In drei Tagen mit Ski und Steigeisen von Andermatt nach Oberwald – unser Ski-Hochtourentipp im März. Auf ca. 43 km werden dabei 4600 Höhenmeter erstiegen und ganze 6200 Höhenmeter abwärts unter die Ski genommen. Ein dreitägiger Trip der Superlative für alle, die es etwas intensiver mögen.

240221 gesucht war ein bergfuehrer team moench quer
#zusammenunterwegs Hochtour

Gesucht war ein Bergführer, gefunden wurde ein Freund

Chrigel-Maurer1.jpg 06_autor_thomas_theurillat.jpg
Chrigel Maurer & Thomas Theurillat

Der «Adler von Adelboden» hat bereits alles gewonnen, was es als Gleitschirmpilot zu gewinnen gibt. Stets mit dabei: sein Freund Thomas, der mit ihm seine Grenzen immer wieder neu auslotet.

240216 headerbild der unendliche gipfel 1600x1067
Alpines Klettern

Die Eroberung der Bergliteratur

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Kann ein Holländer das «Bergbuch der Bergbücher» schreiben? Ja, findet unser Bergbuch-Rezensent Markus Rottmann, der beim «Unendlichen Gipfel» auf jeder Seite nicken musste.

240214 tourentipp bivio beitragsbilder header
Skitour Tourentipps

Tourentipps: Skitouren rund um Bivio

daniel-silbernagel.jpg
Daniel Silbernagel, bergpunkt

Der Septimerpass erfreut sich unter Skitourenfahrern grosser Beliebtheit – insbesondere die Region rund um Bivio. Die Vielfalt der Skitourenmöglichkeiten in der Umgebung, einschließlich des oberen Averstals, Oberengadin und um den Julierpass, lockt heute alle, die erste Linien im Schnee ziehen möchten. Wir haben dir drei Tourentipps zusammengestellt, mit denen du der Sonne entgegen auf Unverspurtensuche gehen kannst.

240202 headerbild klettertraining 1
Bouldern Klettern

Besser Klettern dank Fingerkrafttraining: Tipps & Übungen

Simeon Brombach_500px.jpg
Simeon Brombach

Wenn die Landschaft draussen in Weiss getaucht ist, zieht es viele mit den Skis Richtung Berge – das Klettern beschränkt sich dagegen während der Wintermonate oft auf die Halle. Aber für viele ist das auch die einzige Zeit im Jahr, in der die Hallenbesuche regelmässig sind und nicht durch Outdoor-Sessions unterbrochen werden – der ideale Zeitpunkt also, um einen strukturierten Trainingsplan zu verfolgen.

240126 interview luke smithwick 2
Interview Expedition Skitour

Luke Smithwick im Interview – «Mich inspirieren die weissen Flecken auf der Skilandkarte»

christian-penning.jpg
Christian Penning

500 Skiabfahrten will der Amerikaner Luke Smithwick im Himalaya bewältigen. Mehr als die Hälfte hat er schon geschafft. Was treibt diesen Mann jedes Jahr auf acht bis neun Expeditionen in eisige Höhen?

240126 headerbild vorspuren mit rucksicht
Schneeschuh Skitour

Vorspuren mit Rücksicht: 4 Regeln, die Tourengänger kennen sollten

_x4a0523_n-fb.jpg
Julia Wunsch

In unberührten Hängen die ersten Schwünge ziehen – wer träumt nicht davon. Butterweich gleiten die Ski durch die weisse Wonne, Kristalle wirbeln in der Luft, wie auf Watte gleitet man juchzend den Hang hinunter. Oder aber man stapft mit den Schneeschuhen durch den tiefen Schnee.

240129 header helme 2
Klettern Skitour

Kletterhelm zum Ski fahren? 5 wichtige Fakten zu Helmen

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Kluge Köpfe schützen sich. Eine abgedroschene Aussage, die an Wahrheitsgehalt jedoch nichts einbüsst. Ein Helm schützt vor kritischen Kopfverletzungen – gerade im Bergsport. Doch Helm ist nicht gleich Helm. Je nach Sportart ist es wichtig, ein passendes Modell zu tragen. Wir stellen dir 5 wichtige Fakten in unserem Blogbeitrag vor.

240118 header 50 bachli bergsport new
Bächli Wissen

50 Jahre Bächli Bergsport – Teil 1: Die Pionierphase

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

Im Vorfeld zum Jubiläum trafen sich altgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bächli-Zentrale in Nänikon, um Anekdoten aus der Firmengeschichte auszutauschen. Teil 1: Die Pionierphase.

240117 advertorial graubunden header
Skitour Tourentipps

Skitouren in Graubünden

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Skitouren in Graubünden – aifach patgific! Die Regionen Davos Klosters, Prättigau und Disentis Sedrun bieten weit mehr als lohnende Gipfelziele. Wer hier Zeit verbringt, geniesst neben dem unverfahrenen Pulverschnee immer auch Wellness für Körper und Seele, kulinarische Überraschungen und unvergessliche Bergmomente.

240116_reise_zum_mittelpunkt_der_baechli_schweiz_2.jpg
Skitour

Wendesattel, oder: Die Reise zum Mittelpunkt der Bächli-Schweiz

bernard_van_dierendonck_1x1.jpg
Bernard van Dierendonck

Wie feiern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bächli Bergsport das 50-Jahre-Jubiläum ihrer Arbeitgeberin? Natürlich am Berg! Zum Start einer vierteiligen Jubiläumsserie geht’s mit Ski und Fellen zur geografischen Mitte der Bächli-Schweiz.

240112 das limit der leichtigkeit header
Produktwissen

Das Limit der Leichtigkeit

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

Heutige Bergsportprodukte sollen nicht nur leicht sein, sondern auch allen Anforderungen von Sicherheit und Haltbarkeit gerecht werden. Ob diese Rechnung aufgeht und zu welchen Kompromissen wir Kunden bereit sind, haben wir unsere Materialeinkäufer gefragt.

240112_rund_um_den_kopf_header.jpg
Produktwissen

Rund um den Kopf

hanna-bar_neu.jpg
Hanna Bär

Auf der Skipiste haben sich Helme durchgesetzt. Auch auf den Köpfen von Skitourengehern sieht man sie immer häufiger – natürlich in Kombination mit Skibrillen. Welche Neuheiten gibt es am Markt und worauf muss beim Kauf geachtet werden?

231228 tourensinfonie fideriser heuberge header
Tourentipps Skitour

Touren-Sinfonie in Weiss

christian-penning.jpg
Christian Penning

Wilde Grate und sanfte, weisse Buckel. Epische Aufstiege und rasante Abfahrten im staubenden Pulverschnee. Davos Klosters und das Prättigau mögen für ihre Skigebiete weltbekannt sein, aber auch jenseits davon gibt es auf genussvollen Skitouren jede Menge zu entdecken.

81-96 / 650