Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Sportarten

Unsere Blogbeiträge - Seite 4

toedi west header
Ski-Running Skitour

Clariden & Tödi Südwestwand

Chris-Moser1.jpg
Chris Moser

Den Tödi besteigt man im Winter für gewöhnlich auf zwei gängigen Routen. Normalerweise geht man die Tour in zwei Tagen, sportliche ZeitgenossInnen bewältigen die Bergfahrt an einem Tag. Und dann gibt es eben noch die Spinnervariante. Dabei wird vor dem Tödi zuerst noch der Clariden mitgenommen, und anschliessend durch die Südwestwand direkt auf den Tödi geklettert.

grat klettern1
Klettern Alpines Klettern

Grat-Klettern: Sciora Dafora, Gross Furkahorn und Salbitschijen

ralf-gantzhorn.jpg
Ralf Gantzhorn

Feldspat, Quarz und Glimmer – die vergess’ ich nimmer! Wer für die Bestandteile von Granit einen Merkspruch braucht, sollte diese vier Granit-Grate unter die Sohlen nehmen. Eindrücklicher kann man die Geologie der Alpen schlicht nicht studieren.

toedi blog1
Ski-Running Skitour Hochtour

Tödi Südwestwand

Marcel-Dettling1.jpg
Marcel Dettling

Der Tödi ist unbestritten der Big Boss der östlichen Urner und Glarner Alpen. Ebenso wenig Zweifel gibt es, dass die Challenge Tödi-in-a-day ins Palmares eines jeden ambitionierten Skialpinisten gehört. Dabei wird fast immer die Route von Norden ab dem Tierfehd gewählt. Eine weitere, begehrte aber deutlich seltener begangene Tour am Tödi stellt die Südwestwand dar.

Blogn-Flumsergerb.jpg
Skitour Ski-Running

Flumserberge Rundtour

Chris-Moser1.jpg
Chris Moser

Training für gemeinsame Skimo-Rennen brachte Chris und Urs auf die Flumserberger Rundtour. Fazit: Eine awechslungsreiche und aussichtsreiche Tour, lediglich eine Stunde von Zürich entfernt.

blog nachrufjulianzanker 2
Klettern Alpines Klettern Hochtour Eisklettern

Frei wie ein Vogel - Nachruf auf Julian Zanker

nora-scheel.jpg
Nora Scheel

Am 24. Februar kam Julian Zanker am Eiger ums Leben. Der junge Bergsteiger machte mit spektakulären Wingsuit-Flügen, aber auch mit Erstbegehungen im In- und Ausland von sich reden. Eine Würdigung.

kevin huser saas fee9
Klettern Eisklettern

Einblicke in die Welt von Wettkampfathlet Kevin Huser

Kevin-Huser1.jpg
Kevin Huser

Was einem Athleten durch den Kopf geht, wenn er in einem Worldcup meterhoch über dem Abgrund schwebt, ist schwer in Worte zu fassen. Kevin Huser gibt einen kleinen Einblick in seine Welt des Ice Climbings als Wettkampfathlet und der damit verbundenen Gefühls-Achterbahn.

blog hannesskitour 1
Skitour Schneeschuh

Schauinsland - einfache Genusstour im Schwarzwald

hannes-ebding.jpg
Hannes Ebding

Unser Mitarbeiter in Basel, Hannes Ebding, hat sich zusammen mit unseren Lehrlingen Mauro und Maurice aufgemacht auf den Schauinsland im Schwarzwald. Aus «Schau ins Land» ist wegen des dicken Nebels zwar nichts geworden, aber der Gipfel im Schwarzwald bot perfektes Übungsgelände für erste Erfahrungen im Tiefschnee.

familienskitour 2
Schneeschuh Skitour

Familienskitour Huser Stock

Marcel-Dettling1.jpg
Marcel Dettling

Eine Skitour mit Kindern zu unternehmen erfordert besondere Planung und Logistik. Die Belohnung ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Marcel Dettling stellt eine geeignete Tour beim Stoos im Kanton Schwyz vor.

bloghannes bild1
Skitour

Einfache Genusstour in der Nähe von Basel

hannes-ebding.jpg
Hannes Ebding

Offene Hänge und verspieltes Gelände, fernab von Trubel und Superlativen. Wer eine gemütliche Skitour in friedlicher Winteridylle sucht, ist hier richtig. Ein Tipp von Hannes Ebding, Bergsportberater in der Filiale Basel.

jm himalaya 1
Wandern / Trekking

Panorama Himalaya

Jonathan Müller

Viele Abenteuer in den Schweizer Alpen waren bereits vergangen und das Jahr neigte sich wieder der kälteren Saison zu. Für Jonathan Müller war es der perfekte Zeitpunkt, um etwas Neues zu erleben. Sein Ziel war Nepal, ein Land im fernen Osten, mit den höchsten Bergen unseres Planeten.

jo schild2
Hochtour Alpines Klettern Expedition

Mammut Expedition in Nordindien

jonas-schild1.jpg
Jonas Schild

Stephan Siegrist und Bächli-Alpinist Jonas Schild reisten nach Indien, um die Nordwand des Bahai-Jar (6142m) im alpinen Stil erstzubegehen. Die Expedition nahm jedoch eine unerwartete Wendung.

blog eurotrek
Wandern / Trekking

Portrait: Eurotrek

gunther-lammerer.jpg
Günther Lämmerer

Eurotrek ist Spezialist für Aktivreisen in der Schweiz und Europa, sein beliebtes Markenzeichen sind individuelle Reisen mit Gepäcktransport. Das Unternehmen konnte in den letzten Jahren deutlich wachsen und hat seine Angebotspalette stark ausgebaut. Im Trend sind Fernwanderungen, von denen es in der Schweiz und in Europa etliche gibt.

blog rs1
Skitour Hochtour

Route du Soleil - Grenzschlängeln zwischen Italien und der Schweiz

Stefan Loibl

Exklusive Hütten und feine italienische Küche auf der einen, leere Winterräume und verlassene Alpböden auf der anderen Seite. Dazu sieben Tage Sonne satt. Die Route du Soleil verbindet nicht nur die Schweiz mit Italien, die Skidurchquerung ist auch eine einsame Tour zwischen den Welten.

blog ns1
Skitour

Nachtskitour

jurg-buschor.jpg
Jürg Buschor

Abends ins Fitnessstudio? Bächli Bergsport Mitarbeiterin Michaela Fux packt lieber die Stirnlampe ein und entdeckt die heimischen Berge auf Nachtskitour aus komplett neuer Perspektive.

blog jr1
Skitour Schneeschuh

Freiberge - mystischer Jura

iris-kurschner.jpg
Iris Kürschner

Die Freiberge sind ein Paradies für Schneeschuhgänger. Wenn die Winterstürme über das Hochplateau ziehen, hinterlassen sie eine verzauberte Landschaft. Dann zeigt sich der Jura von seiner mystischen Seite.

blog unseco bildslf verkleinert
Skitour Ski-Running Freeride

UNESCO erklärt den Umgang mit der Lawinengefahr zum immateriellen Kulturerbe

nora-scheel.jpg
Nora Scheel

Die UNESCO hat den Umgang mit der Lawinengefahr in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Ein Einblick in die Geschichte und ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen in der Lawinenprävention beim Bergsport.

49-64 / 116