Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Sportarten

Unsere Blogbeiträge - Seite 7

Blogn-Roggenstock.jpg
Ski-Running Skitour

Auf in die Speedtourensaison - Roggenstock bei Oberiberg SZ

Chris-Moser1.jpg
Chris Moser

Chris Moser ist schon seit seiner Kindheit der Faszination der Berge erlegen. Ob mit Seil, Berg-, Kletterschuhen oder mit den Ski, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Mittlerweile ist das Speedbergsteigen seine grösste Leidenschaft. Pünktlich zu den ersten grösseren Schneefällen hat er sein Tourenbuch um eine schnelle Voralpentour ergänzt.

blogn-Skibindung.jpg
Freeride Ski-Running Skitour

So finden Sie die richtige Skibindung

christian-penning.jpg
Christian Penning

Kaum ein Ausrüstungsteil für Skitouren hat sich in den vergangenen Jahren so rasant entwickelt wie die Bindung. Aber aufgepasst! Nicht jede Bindung harmoniert mit jedem Skischuh und jedem Ski. Die Bächli-Tourenexperten verraten, welche Produkte zusammenpassen.

Blog-airbag.jpg
Skitour Freeride

Risikobereitschaft mit Lawinenairbags

Barbara Karlen

Sind wir bereit, ein höheres Risiko einzugehen, wenn wir einen Lawinenairbag auf dem Rücken haben? Diese Frage stellen wir uns wohl alle immer wieder. Die Masterarbeit von Barbara Karlen liefert empirische Antworten.

blog roger1
Alpines Klettern Klettern

Einmal Luft holen bitte…Interview mit Kletterprofi Roger Schaeli

veit-schumacher.jpg
Veit Schumacher

Bächli-Alpinist Roger Schaeli zählt nicht nur wegen seiner zahlreichen Erstbegehungen an der Eiger Nordwand zu einem der weltweit besten Profi-Bergsteiger und Klettersportler. Wir haben Roger in seinem Domizil nahe der Stadt Interlaken besucht und mit ihm über den Sinn des Lebens geplaudert.

Blog_gossum.jpg
Camping

Review vom Kocher "Gosun Sport Pro"

Tester

Die Idee ohne Zündung und Brennstoff kochen zu können, ist schlicht und einfach genial. In der Praxis fragt sich aber, für welche Outdoor Abenteuer der Kocher wirklich geeignet ist. Unser Tester hat den Solar-Kocher Gosun Sport Pro auf die Probe gestellt.

Blog-glueck.jpg
Expedition

Das totale Glück gibt's nur bei minimalem Einsatz

natascha-knecht.jpg
Natascha Knecht

Thomas Senf gehört weltweit zu den wenigen Alpin-Fotografen, die Extrembergsteiger bei Erstbesteigungen bis auf den Gipfel begleiten können. Im Interview sagt er, wann die stärksten Bilder entstehen, was er von Hochrisiko-Touren hält und wo er die Grenzen zieht.

blog 317 wild3
Hochtour Alpines Klettern

Wilder Berg mit falschem Namen

florentin-vesenbeckh.jpg
Florentin Vesenbeckh

Kletterei in perfektem Granit, eine imposante Firnschneide und erstklassige Panoramablicke. Und das alles in völliger Einsamkeit? Am höchsten Gipfel des Bergells? Bezwinger des Nordostgrats am Monte Disgrazia fragen sich wahrlich, woher dieser Berg seinen Namen hat. Eine wilde Traumtour am «Unglücks»-Berg.

blogn-stoecke.jpg
Wandern / Trekking

So finden Sie die richtigen Trekkingstöcke

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

Für die meisten Berggänger gehören Trekkingstöcke inzwischen zur Grundausrüstung. Entsprechend breit gefächert ist das Angebot, das von der ultraleichten Fixlänge bis zum mehrteiligen Faltstock reicht. Wie findet man das Paar, das passt? Fünf Fragen, fünf Antworten.

Blogn-Jura.jpg
Trailrunning

Laufschritt über Dinosaurierspuren - Trailrunning im Jura

kim-strom.jpg
Kim Strom

Selten steht der zweitgrösste Schweizer Gebirgszug im Fokus. Den Jura zu entdecken lohnt sich jedoch unbedingt, wie ein dreitägiger Lauf hoch über dem Bieler- und dem Neuenburgersee beweist.

blog trail7
Trailrunning

Eiger Ultra Trail - ein Erfahrungsbericht

Jonas-Fischle1.jpg
Jonas Fischle

Wer schon immer mal mit einem Ultralauf geliebäugelt hat, dem sei der Erfahrungbericht von Jonas Fischle ans Herz gelegt, unserem Bergsportberater in der Filiale Kriens.

blog raetikon 01
Klettern Alpines Klettern

Rätikon - Sunshine Reggae (5b, 3 SL)

Marcel-Dettling1.jpg
Marcel Dettling

Hübsche Plaisirkletterei in alpinem Ambiente und atemberaubender Berglandschaft. Drei Seillängen führen über die Gamstrittplatte, welche besten Rätikonfels aufweist und interessante Kletterstellen an Wasserillen und griffigen Wandstellen bietet.

blog hochtouren ausruestung header
Hochtour

Hochtouren: Richtig ausgerüstet

Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in höheren Lagen in meist vergletscherter Landschaft bewegt. Sie erfordert besondere Kenntnisse, Vorbereitung und Ausrüstung. Was Sie auf einer Hochtour alles dabei haben sollten und was es sonst noch besonderes zu beachten gilt, haben wir Ihnen in diesem Blog zusammengestellt.

mythen22
Alpines Klettern Klettern

Klein Mythen - Paul SW-Kante (7b oder 6a A0)

Marcel-Dettling1.jpg
Marcel Dettling

Die Routen an der Sockelwand der Türme Peter und Paul in der Westflanke des Klein Mythen haben nie Popularität erlangt. Das liegt wohl daran, dass sie nie Aufnahme in die Plaisir-Führer gefunden haben. Eigentlich schade, denn die Routen haben einiges zu bieten.

blogn-monterosahuette.jpg
Hochtour Wandern / Trekking

Zweitägiges Gletschertrekking zur neuen Monte Rosa Hütte

jonas-lambrigger.jpg
Jonas Lambrigger

Der Bergführer Jonas Lambrigger stellt das zweitägige Gletschertrekking zur neuen, futuristischen Monte Rosa Hütte inmitten einer grandiosen und eindrücklichen, alpinen Szenerie mit zahlreichen 4000ern vor.

schaeli1 blog
Klettern Alpines Klettern

Roger Schaeli klettert Hotel Supramonte

Roger Schaeli und Jonas Schild punkten Hotel Supramonte (8b, 400m, 11 Seillängen), die wohl berühmteste und begehrteste Linien auf Sardinien. Sie zählt zu den schwierigsten alpinen Sportkletterrouten weltweit.

blogn-Klettersteignorm.jpg
Klettersteig

Via Ferrata Sets - Die neue Klettersteignorm

matthias-schmid.jpg
Matthias Schmid

Unser Produktmanager Matthias Schmid erklärt Ihnen alles, was Sie zum Thema Klettersteig-Sets wissen müssen und was die neue Norm beinhaltet.

97-112 / 116