Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Wissen

Unsere Blogbeiträge - Seite 12

Alpenmusik

Peter Hummel

Von der traditionellen «Stobete» bis zu modernen Festivals: Die Berge sind als musikalische Bühne beliebt. Doch sind sie nicht nur Kulisse, sondern auch Wiege eigener Musikformen. Traditioneller Töne, aber auch kreativ-experimenteller Weiterentwicklungen, die so vielfältig sind wie die Berge, ihre Landschaften und ihre Bewohner selbst.

Schneeschuh Skitour Ski-Running

Digitale Helfer auf Skitouren

Thomas Werz

Lawinenverschüttetensuchgerät, Airbag-Rucksack oder Sonden mit Sensoren: Geht es um Neuigkeiten bei der Lawinensicherheit, liegt der Fokus meist auf der Ausrüstung. Etwas im Schatten dazu entwickeln sich Webplattformen und vor allem das Smartphone zu potenten Werkzeugen für die Skitour.

Freeride Ski-Running Skitour

So finden Sie die richtige Skibindung

Christian Penning

Kaum ein Ausrüstungsteil für Skitouren hat sich in den vergangenen Jahren so rasant entwickelt wie die Bindung. Aber aufgepasst! Nicht jede Bindung harmoniert mit jedem Skischuh und jedem Ski. Die Bächli-Tourenexperten verraten, welche Produkte zusammenpassen.

Skitour Freeride

Risikobereitschaft mit Lawinenairbags

Barbara Karlen

Sind wir bereit, ein höheres Risiko einzugehen, wenn wir einen Lawinenairbag auf dem Rücken haben? Diese Frage stellen wir uns wohl alle immer wieder. Die Masterarbeit von Barbara Karlen liefert empirische Antworten.

Camping

Review vom Kocher "Gosun Sport Pro"

Tester

Die Idee ohne Zündung und Brennstoff kochen zu können, ist schlicht und einfach genial. In der Praxis fragt sich aber, für welche Outdoor Abenteuer der Kocher wirklich geeignet ist. Unser Tester hat den Solar-Kocher Gosun Sport Pro auf die Probe gestellt.

Expedition

Das totale Glück gibt's nur bei minimalem Einsatz

Natascha Knecht

Thomas Senf gehört weltweit zu den wenigen Alpin-Fotografen, die Extrembergsteiger bei Erstbesteigungen bis auf den Gipfel begleiten können. Im Interview sagt er, wann die stärksten Bilder entstehen, was er von Hochrisiko-Touren hält und wo er die Grenzen zieht.

Camping

Sternenküche - Kochen im Freien

Mirjam Milad

Egal, ob am offenen Feuer oder auf dem Kocher, im Klettercamp
oder auf der Wanderung: Kreatives Kochen ist auch draussen möglich.
Tipps und Tricks zum Kochen im Freien.

Wandern / Trekking

Das Aroma des Bergsommers

Mia Hofmann

In der Schweiz verbringt jede fünfte Kuh den Sommer in den Bergen. Wird die Milch gleich dort verarbeitet, kommt Alpkäse auf den Teller. Unterschiedliche Gräser und Kräuter sowie das Handwerk des Käsens ergeben charakterstarke Delikatessen, die per Label geschützt sind.

Wandern / Trekking

So finden Sie die richtigen Trekkingstöcke

Thomas Ebert

Für die meisten Berggänger gehören Trekkingstöcke inzwischen zur Grundausrüstung. Entsprechend breit gefächert ist das Angebot, das von der ultraleichten Fixlänge bis zum mehrteiligen Faltstock reicht. Wie findet man das Paar, das passt? Fünf Fragen, fünf Antworten.

Camping

Die richtige Zeltwahl

Andrea Brändli

Es gibt kein Zelt, das alles kann. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Zeltes wichtig. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die es beim Zeltkauf zu beachten gilt.

Video: So entsteht eine Landeskarte

swisstopo

Das Video gibt Einblicke in die neueste Technik der Aufbereitung und Speicherung topografischer Daten und deren Nutzung in der heutigen digitalen Welt. Der Film gibt ausserdem einen interessanten Überblick über die neue Grafik der Schweizer Landeskarte.

Hochtour

Hochtouren: Richtig ausgerüstet

Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in höheren Lagen in meist vergletscherter Landschaft bewegt. Sie erfordert besondere Kenntnisse, Vorbereitung und Ausrüstung. Was Sie auf einer Hochtour alles dabei haben sollten und was es sonst noch besonderes zu beachten gilt, haben wir Ihnen in diesem Blog zusammengestellt.

Das ABC der Trinkflaschen

Toni Kaiser

Wenn der Flüssigkeitshaushalt nicht stimmt, ist der Spass auf der Tour bald einmal vorbei. Deshalb gehört eine Trinkflasche zur absoluten Grundausstattung. Was es rund um Trinkflaschen alles zu wissen gibt, haben wir Ihnen in einem Blog zusammengestellt.

Klettersteig

Via Ferrata Sets - Die neue Klettersteignorm

Matthias Schmid

Unser Produktmanager Matthias Schmid erklärt Ihnen alles, was Sie zum Thema Klettersteig-Sets wissen müssen und was die neue Norm beinhaltet.

Camping

Den richtigen Schlafsack finden

Andrea Brändli

Was gibt es schöneres, als von einer anstrengenden Bergtour zurück zu kommen, sich müde und erschöpft in seinen Schlafsack zu kuscheln, das Erlebte nochmals Revue passieren zu lassen und dann entspannt einzuschlafen? Damit dem nichts im Wege steht, zeigen wir Ihnen, was Sie über Schlafsäcke wissen müssen.

Bouldern Klettern Alpines Klettern

Die richtigen Kletterschuhe finden

Matthias Schmid

Dem Kletterschuh muss beim Kauf eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

177-192 / 194