Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 27

adventskalender 05 header

Adventskalender: Weisser Schnee, gelber Fels

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

Öffnen Sie das fünfte Türchen unseres Adventskalenders. Dahinter versteckt sich eine nicht ganz so gemütliche Skitouren-Pause im Tirol und ein dazu passender Preis.

adventskalender 04 inhalt

Adventskalender: Boulder-Tauchgang

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Öffnen Sie das vierte Türchen unseres Adventskalenders. Dahinter versteckt sich eine erfrischende Geschichte aus dem Murgtal und ein dazu passender Preis.

adventskalender 03 header

Adventskalender: In sichtloser Mission

blog_autor_stefanie_schrenk.jpg
Stefanie Schrenk

Öffnen Sie das dritte Türchen unseres Adventskalenders. Dahinter versteckt sich ein Skitourenabenteuer in Coronazeiten und ein dazu passender Preis.

adventskalender 02 header

Adventskalender: 19 Stunden und ein verlorener Autoschlüssel

maximilian-gierl1.jpg
Maximilian Gierl

Öffnen Sie das zweite Türchen unseres Adventskalenders. Dahinter versteckt sich eine spannende Geschichte vom Matterhorn und ein dazu passender Preis.

blog patagonien2020 header
Bigwall Expedition Alpines Klettern

Felsglück & Wetterpech in Patagonien

jonas-schild1.jpg
Jonas Schild

Zusammen mit Roger Schäli reiste ich diesen Februar nach El Chalten, Patagonien. Meine erste Reise ins Land von wilden Granitspitzen, starkem Wind, grossen Steaks und feinem Wein.

adventskalender 01 header

Adventskalender: Klirrend kaltes Naturschauspiel

Öffnen Sie das erste Türchen unseres Adventskalenders. Dahinter versteckt sich eine spannende Geschichte aus dem hohen Norden und ein dazu passender Preis.

blog peak performance nachhaltigkeit header
Freeride Skitour

Peak Performance – Langlebigkeit ist Trumpf

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Wie kann ein Unternehmen durch die Herstellung von Kleidung, die länger hält, dazu beitragen, dass mehr Menschen weniger oder seltener Kleidung kaufen? Im Grunde definiert diese Frage exakt die Herausforderung, der sich Peak Performance stellt, um vollständig nachhaltig zu werden.

norrona blog1
Bigwall

Norrona - seit 1929

alena-stauffacher.jpg
Niklas Stauffacher

Norrøna ist ein 1929 gegründetes norwegisches Outdoor-Unternehmen in Familienbesitz. Umgeben von der arktischen Wildnis lag den Gründern das Bedürfnis zu erforschen und die Leidenschaft für die Natur schon immer in der DNA. Die Marke ist stolz darauf, die anspruchsvollsten Bedingungen, die die Natur zu bieten hat, zu verstehen und zu meistern. Mit unermüdlichem Engagement für Qualität, Funktion, Design und Nachhaltigkeit erweitert Norrøna die Grenzen des Produktdesigns mit funktionellen Lösungen, um ihre Kunden mit hochwertiger, schützender Ausrüstung für Ihre Outdoorabenteuer auszustatten.

blog icebreaker header
Nachhaltigkeit

Icebreaker: Funktionalität trifft auf Fortschritt

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Dieses Jahr feiert icebreaker 25 Jahre der Produktion erstklassiger Bekleidung aus Naturfasern und stellt dabei fortlaufend
den Status Quo in Frage, wie und woraus Bekleidung gemacht wird. In ihrem dritten Transparency Report legt die auf Naturfasern basierende Bekleidungsmarke sämtliche Aspekte ihres Geschäfts offen und blickt auf ein Jahr des natürlichen Fortschritts zurück.

Zum Jubiläum: Eine Hochtour auf den Bächlistock Bild
Hochtour

Hochtouren im Herbst

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Im Oktober ist die Hochtourensaison eigentlich vorbei. Eigentlich. Mit sorgfältiger Planung und mitspielenden Bedingungen können sich manche Gipfel trotzdem lohnen, bevor es in die Skitourensaison geht. Wir zeigen, auf was ihr achten müsst und geben euch einige Tourenziele mit auf den Weg.

blog glueckspilze header
Klettern

Glückspilze

hannes-ebding.jpg
Hannes Ebding

In der Natur, mit der Natur. In den grünen Klettergebieten des Juras gibt es nicht nur jede Menge kreativer Routen in allen Schwierigkeitsgraden, sondern auch gleich das Mittagessen aus dem Wald. Hannes aus unserer Filiale in Basel war mit seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen auf Kletterrouten- und Pilzsuche.

blog teamsetup header
Klettern Alpines Klettern

Absprache beim Felsklettern

bergpunkt.jpg michael-wicky.jpg
bergpunkt & Michael Wicky

Mit dem Boom des Hallenkletterns wurden die sicherheitstechnischen Abläufe optimiert – beispielsweise durch den Partnercheck, der mittlerweile Standard ist und allen Kletternden geläufig sein dürfte. Auch die Entwicklung von Sicherungsgeräten wurde vorangetrieben und deren Bedienung verfeinert. Auch hier sind die meisten Kletteraffinen sattelfest. Bei einem wichtigen Punkt herrscht jedoch Nachholbedarf: Bei den Absprachen in der Halle sowie am Fels.

blog crashpads header
Bouldern

Ein Pad für jeden Crash

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Bouldern ist puristisch. Kletterfinken, Chalk und ein Crashpad reichen aus. Doch gerade bei den vermeintlich simplen Pads gibt es einige wichtige Kleinigkeiten, die ihr beim Kauf beachten solltet. Warum Crashpads mehr als nur weiche Matten sind und was sie mit mexikanischem Essen gemeinsam haben, erklären wir euch im Detail.

blog riegelrezept header
Trailrunning Wandern / Trekking

Energie für unterwegs: Riegel selber machen

mel-et-fel.jpg
Mel-et-Fel & Nadja Fuhrer & Oliver

Das Interesse nach glutenfreien Riegeln wird immer grösser und auch am letztjährigen Eiger Ultratrail wurde mehrmals von den Läufern danach gefragt. Hier ein Riegel mit nur wenigen Zutaten, der sehr einfach in der Zubereitung ist. Mit der vollen Power an Nüssen und Kernen spendet er ohne Zuckerzusätze und Zusatzstoffe gesunde Energie für Sportler wie auch für den Snack zwischendurch.

blog kathy choong ultime demence header
Klettern

Von der 9a-Route in die Mehrseillängen-Welt

katherine-choong.jpg
Katherine Choong

Die Wettkampfkletterin Katherine Choong nimmt neue Herausforderungen in Angriff. Ganz konkret: Mehrseillängen. Ihr ambitionierter Fokus lag auf der im achten Grad angesiedelten Route «Ultime Démence» in der französischen Verdonschlucht. Wie sie gegenüber ihren gewohnten Routen umdenken musste, wo die Krux lag und ob der Durchstieg tatsächlich klappte, erzählt Katherine in ihrem Kletterbericht.

blog swisswool20 header
Events

Schafe, Wolle, Wandern: SwissWool-Erlebnistag mit ORTOVOX

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Meiringen im Berner Oberland ist vielleicht die inoffizielle Wollen-Hauptstadt der Schweiz. Zumindest hinterlässt ein Besuch im WollReich diesen Eindruck. Zusammen mit ORTOVOX und 15 Teilnehmenden tauchten wir am Samstag, 24. August 2020 in die Faszination Schafwolle ein.

417-432 / 644