Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Tourentipps und Reiseberichte

Unsere Blogbeiträge - Seite 2

Tourentipps Wandern / Trekking

Im Simpiler Schmugglerrevier: Bergwandern über dem Simplonpass

Iris Kürschner

Über dem Simplonpass ragen drei schroffe Pyramiden in den Himmel. Durch ihre Flanken ziehen wilde Schmugglerpfade. Tempi passati. Heute gehören die Kämme den Genusskletterern.

Tourentipps Hochtour

Zum Jubiläum: Eine Hochtour auf den Bächlistock

Bernard van Dierendonck

Zuhinterst im Bächlital steht der 3246 Meter hohe Bächlistock. Auch wenn der SAC-Führer über den selten besuchten Gipfel nicht gerade schwärmt – zum 50. Geburtstag von Bächli Bergsport müssen wir ihm die Ehre erweisen.

Hochtour Tourentipps

Leichte Hochtour in aussichtsreicher Bergwelt: Tête Blanche – Petite Fourche

Daniel Silbernagel, bergpunkt

Diese variantenreiche Hochtour führt über die beiden Gipfel Tête Blanche (3421 m) und Petite Fourche (3513 m) und bietet prächtige Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv.

Tourentipps Wandern / Trekking

Wanderung im Chablais mit Blick zum Lac Léman

Daniel Silbernagel, bergpunkt

Südlich des Genfersees bietet diese 4-Tageswanderung mit Start in Le Flon (Wallis) ursprüngliche und prächtige Landschaften, guten lokalen Käse und gemütliche Unterkünfte.

Tourentipps Klettern

Kletterauftakt im Oberwallis: Sonnige Felsen um Brig

Daniel Silbernagel, bergpunkt

Der Winter ist in den Hochalpen noch nicht vorbei – der Frühling in den Tallagen aber angekommen. Zeit, die Kletterschuhe aus dem Schrank zu nehmen und das Magnesiasäckli anzuhängen! Im Oberwallis um Brig gibt es viele Klettergebiete, welche auch gut mit dem ÖV erreichbar sind. Von Klettergärten mit leichten Routen für die ganze Familie bis zu klettertechnischen Knacknüssen findet man hier alles.

Bouldern Tourentipps

Brione für Einsteiger: Die schönsten Boulder bis 7A

Fabian Reichle

Brione im Tessiner Verzascatal ist ein Boulder-Hotspot für die weltbesten Hardmover. Aber auch Beginner kommen in dem traumhaften Gebiet dank umfangreichem Boulderführer und stetiger Erschliessung auf ihre Kosten. Warum du Brione einen Besuch abstatten solltest und wo du die schönsten Einsteiger-Blöcke findest, erfährst du in diesem Beitrag.

Bouldern

Bouldern im Tessin oder die schönsten Probleme der Welt

Bernard van Dierendonck

Für die zweite Jubiläumstour anlässlich «50 Jahre Bächli Bergsport» tauschen drei Bächli-Filialleiter die Probleme des Geschäftsalltags gegen Probleme am Fels. Einzige Vorgabe: Gebouldert wird im Kanton der Gastgeberfiliale Contone.

Tourentipps Wandern / Trekking

Wegweiser Maloja – Im wilden Osten

Jürg Buschor & Thomas Ebert

Mit zwei Biwaks von Maloja nach Soglio: Da ist wenig los und viel zu entdecken – zum Beispiel märchenhafte Murmeltierzähne und eine Treppe, die Schweizer Behörden jubeln lässt. Ob dabei die Karte mit der Realität im Gebiet mithalten konnte und wie du diese Tour selbst nachwandern kannst, liest du hier.

Hochtour Skitour

Tourentipp: Dreitägige Skihochtour mit Schlüsselstellen

Daniel Silbernagel, bergpunkt

In drei Tagen mit Ski und Steigeisen von Andermatt nach Oberwald – unser Ski-Hochtourentipp im März. Auf ca. 43 km werden dabei 4600 Höhenmeter erstiegen und ganze 6200 Höhenmeter abwärts unter die Ski genommen. Ein dreitägiger Trip der Superlative für alle, die es etwas intensiver mögen.

Alpines Klettern

Die Eroberung der Bergliteratur

Bächli Bergsport

Kann ein Holländer das «Bergbuch der Bergbücher» schreiben? Ja, findet unser Bergbuch-Rezensent Markus Rottmann, der beim «Unendlichen Gipfel» auf jeder Seite nicken musste.

Tourentipps Skitour

Tourentipps: Skitouren rund um Bivio

Daniel Silbernagel, bergpunkt

Der Septimerpass erfreut sich unter Skitourenfahrern grosser Beliebtheit – insbesondere die Region rund um Bivio. Die Vielfalt der Skitourenmöglichkeiten in der Umgebung, einschließlich des oberen Averstals, Oberengadin und um den Julierpass, lockt heute alle, die erste Linien im Schnee ziehen möchten. Wir haben dir drei Tourentipps zusammengestellt, mit denen du der Sonne entgegen auf Unverspurtensuche gehen kannst.

Interview Expedition Skitour

Luke Smithwick im Interview – «Mich inspirieren die weissen Flecken auf der Skilandkarte»

Christian Penning

500 Skiabfahrten will der Amerikaner Luke Smithwick im Himalaya bewältigen. Mehr als die Hälfte hat er schon geschafft. Was treibt diesen Mann jedes Jahr auf acht bis neun Expeditionen in eisige Höhen?

Skitour Tourentipps

Skitouren in Graubünden

Bächli Bergsport

Skitouren in Graubünden – aifach patgific! Die Regionen Davos Klosters, Prättigau und Disentis Sedrun bieten weit mehr als lohnende Gipfelziele. Wer hier Zeit verbringt, geniesst neben dem unverfahrenen Pulverschnee immer auch Wellness für Körper und Seele, kulinarische Überraschungen und unvergessliche Bergmomente.

Skitour

Wendesattel, oder: Die Reise zum Mittelpunkt der Bächli-Schweiz

Bernard van Dierendonck

Wie feiern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bächli Bergsport das 50-Jahre-Jubiläum ihrer Arbeitgeberin? Natürlich am Berg! Zum Start einer vierteiligen Jubiläumsserie geht’s mit Ski und Fellen zur geografischen Mitte der Bächli-Schweiz.

Tourentipps Skitour

Touren-Sinfonie in Weiss

Christian Penning

Wilde Grate und sanfte, weisse Buckel. Epische Aufstiege und rasante Abfahrten im staubenden Pulverschnee. Davos Klosters und das Prättigau mögen für ihre Skigebiete weltbekannt sein, aber auch jenseits davon gibt es auf genussvollen Skitouren jede Menge zu entdecken.

Tourentipps

Himmelwärts: Last Stop Leukerbad

Franz Thomas Balmer

Eine dolomitenähnliche Felskulisse, aussichtsreiche Dreitausender und heisse Quellen: Leukerbad im Wallis punktet mit lohnenswerten Skitouren und entspanntem Après-Ski. Ein Wochenende mit Wiederholungsfaktor.

17-32 / 232