Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Tourentipps und Reiseberichte

Unsere Blogbeiträge - Seite 9

Klettersteig

Klettersteig Daubenhorn - der längste der Schweiz!

Sophie Puydupin

Er gilt als der anspruchsvollste der Schweiz: Der Klettersteig durch die Daubenwand. Wir berichten aus schwindelerregenden 1100 Höhenmetern.

Klettern

Fieschertal – Kletterrouten für eine Woche

bergpunkt & Daniel Silbernagel, bergpunkt

Das Klettergebiet im Fieschertal nahe der Burghütte ist ein idealer Ort, um mit der gan­zen Familie, dem Verein oder einfach unter Freunden zu klettern. In 5 Sektoren finden sich meist gut eingerichtete Routen im Klet­tergarten, sowie Mehrseillängenrouten

Hochtour

Breithorn–Überschreitung ab Selle - vom Caffè über guten Fels und einen tollen Grat

bergpunkt & Daniel Silbernagel, bergpunkt

Gewaltig ist der Anblick der Breithorn-Nordseite. Schon bei der Anreise mit dem Zug von Visp nach Zermatt «guckt» der breite Gipfel immer wieder hervor. Über diesen stolzen Berg zu klettern ist wohl ein Wunsch vieler Alpinisten. Und dies zu Recht. Denn die Tour bietet viel: Weite Gletscherlandschaften, steile Firn- oder Eisflanken, tollen Fels und einen luftigen Grat mit Tiefblick. Als «Zückerchen» ist der Zustieg bequem und der Abstieg kurz.

Hochtour

Tourenbericht: Walliser Hochtour Grand Cornier

Corinna Glaus

Eigentlich wollten wir eine Woche in Bergen von Chamonix verbringen, doch nach dem Rochfortgrat wurde das Wetter in Frankreich schlecht. So wechselten wie in die Schweiz. Wir wollten einen neuen Gipfel besteigen - etwas Spezielles. Wir haben uns für den Grand Cornier via Biwak und Südgrat entschieden.

Mittagssgüpfi / Gnepfstein mit Schnellabstieg

bergpunkt & Reto Affentranger

Es war in meinen jungen zwanziger Jahren. Als Lozärner war für mich der liebe Hausberg Pilatus schon immer ein nahes und auch würdiges Ausflugsziel, um meinen Bergdrang auszuleben.

Pico de Orizaba 5636m, höchster Berg von Mexico

Isabelle Fischer

Im Juli 2016 verbrachten wir die letzten grossen Familienferien in Playa del Carmen von Mexiko. Das Land und die Leute hatten es uns angetan. Wir wollten unbedingt zurückkehren und mehr erleben. So 0815-Touren sind für meinen Ehemann und mich nichts. Also klopften wir zwei bei unserem Bergführer-Freund Jonas Lambrigger an. Erzählten ihm, dass wir zusammen gerne den Pico de Orizaba besteigen möchten. Jonas war sehr begeistert und organisierte für uns eine individuell angepasste Expedition.

Sparrhorn

Niklas Stauffacher

„Manchmal ist man begeistert von einer Landschaft, von der Farbe einer ziehenden Wolke oder eines Wassers, das gerade in der Sonne glitzert, und man ist zufrieden, denn die Welt ist schön.“ Max Frisch, Antwort aus der Stille

Polysportiv über die Berge

Daniela Stünzi

Mein erstes Bergerlebnis ist schon so lange her. Das hin und wieder meine Eltern davon erzählt haben. Ich sei als etwa drei oder vierjährige Von der Mittelstation des Weisshorns nach Arosa gelaufen.

Expedition mit der Alpirama-Gruppe

Lionel Corboz

Meine Jugend wurde stark von einem etwas verrückten Projekt eines Walliser Bergführers, Michel Siegenthaler, geprägt. Sein Projekt war folgendes: Er nahm sich vor, mit einer Gruppe junger Mitbestreiter jedes Jahr einen, oder mehrere, Gipfel zu besteigen, der 1'000 Meter höher sein sollte, als derjenige des Vorjahres.

Spaltensturz am Jungfraufirn des Aletschgletschers

Gisela Dünner

Samstag, 08. Juli 2017 – ein schöner und heisser Sommertag. Wir waren auf dem Weg vom Jungfraujoch zur Konkordiahütte. Es war eine Erfahrung, die ich so nicht wieder vergessen werde.

Trailrunning

TOR des Géants

Patrick Goeringer

Der «TOR des Géants» gehört zu den schwierigsten Ultra Trails der Welt. Eine Länge von 330 km und einen Höhenunterschied von 24000hm machen diesen einzigartigen Lauf zu einer aussergewöhnlichen Herausforderung, wo die Teilnehmer ihre Körper an die oberste Grenze der Belastungsfähigkeit bringen.

Skihochtour Lötschenlücke

Jan Maurer

Die perfekte Familien-Skihochtour Lötschenlücke am 1. Juni 2019 bei unglaublichen Verhältnissen, dies mit nur 440 Höhenmeter Aufstieg und dafür 2'100 Höhenmeter Abfahrt.

Säntis, der Berg

Fabian Reichle

Als ich sechs Jahre alt war, bekam ich ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Eine Säntisbesteigung von der Schwägalp aus mit Übernachtung auf der Tirwieshütte. Zusammen mit meinem Vater ging es also auf den höchsten Berg des Alpsteins. Es sollte mein Leben nachhaltig prägen.

Weissmies: Mein erster 4000er

Thomas Bühlmann

Es ist nun schon eine ganze Zeit her, ich war etwas über vierzehn Jahre alt. Mein Vater fuhr hie und da in die Berge und ich war viel mit unseren Nachbarskindern unterwegs. Das Wetter war super für einen Ausflug in die Badi aber mein Vater fragte mich, ob ich mit ihm und seinen Kollegen auf einen 4000er mitkommen wollte.

Klettersteig Skitour Hochtour

Eine abenteuerliche Rundtour in Engelberg

Black Diamond

Engelberg ist als Freeride-Mekka bekannt. Doch wer etwas Aufstieg nicht scheut, entflieht dem Rummel auf abenteuerliche Skitouren. Zum Beispiel zum Wintergipfel des Graustocks, den man auf einem eher unkonventionellen aber spannenden Weg erreicht.

Skitour

Zwischen Spalten, Pulver und Sulz - Skihochtouren im Berninamassiv

bergpunkt & Daniel Silbernagel, bergpunkt

Rund um die Bernina gibt es viele, lohnende Skihochtourenziele. Auch dank der Bahnlinie von Pontresina nach Poschiava und Tirano, sowie Verbindungen ins Oberengadin können spannende Überschreitungen geplant werden. Die Diavolezza-Seilbahn erleichtert den Zugang zum vergletscherten Berggebiet bequem. Berghütten, das Berghaus Diavolezza oder auch das Albergo auf der Alp Grüm sind willkommene Unterkünfte in der Region.
Ich stelle eine 3-Tages-Skihochtourenrunde mit Ausgangspunkt Berghaus Diavolzza mit einem Abstecher nach Italien und einer Abfahrt ins Val Fex vor.

129-144 / 231