Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Tourentipps und Reiseberichte

Unsere Blogbeiträge - Seite 6

blog viaalpina header
Trailrunning

Via Alpina im Schnellldurchlauf

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Höhenmeter sammeln und Aussicht geniessen, eine Mehrtagestour in schnell. Engelberg bis Montreux in fünf Tagen. Ramon aus der Filiale Basel und Josua von unserer Verwaltung in Nänikon steckten sich dieses ambitionierte Ziel. Ob es die beiden erreicht haben?

blog gradlinig header
Trailrunning

Gradlinig

maximilian-gierl1.jpg
Maximilian Gierl

Der Sommer naht und mit ihm wunderschöne Lichtverhältnisse in den Bergen. Auf langen Graten sind diese besonders eindrücklich. Maximilian Gierl, ambitionierter Trailrunner und Fotograf, hat sich einige der schönsten Schweizer Trails angenommen und gibt obendrein praktische Tipps fürs Laufen auf Berggraten.

blog trailrunning tessin header
Trailrunning

Erfahrungsbericht: übermütige Trailrunning-Premiere im Centovalli

MArco-Peter.jpg
Marco Peter

Als Strassenläufer wage ich mich zum ersten Mal auf einen Trailrun. Die Vorbereitungen, die Routenwahl, den Lauf und alles Weitere dokumentiere ich in diesem Blogpost. Mit vielem an meiner Herangehensweise bin ich zufrieden, doch leistungsmässig habe ich den Lauf am Osterwochenende im wilden und wunderschönen Centovalli ziemlich unterschätzt.

230607 blogbild trailrunning
Trailrunning

Auf leichten Sohlen

kim-strom.jpg rabea-zuhlke.jpg
Kim Strom & Rabea Zühlke

Laufen, essen, schlafen – und geniessen: Die «Via Grischuna» führt Bergläufer auf Traumtrails mitten durch die Bündner Bergwelt, von Davos Klosters bis nach St. Moritz. Eine siebentägige Durchquerung im Trailparadies Graubünden, die dank idealer Etappen und Unterkünfte mit Minimal-Gepäck möglich ist.

blog fruehlingswanderungen header
Wandern / Trekking

9 Wanderrouten für den Bergfrühling

MArco-Peter.jpg
Marco Peter

Sobald die Tage im Frühling wieder länger werden und die Temperaturen zu steigen beginnen, ist es wieder zurück: Dieses immer stärker werdende Gefühl, dieser innere Drang, der bei jedem Blick auf die Alpenkette mit wehmütigem Herzschmerz aufflammt. Es ist die Sehnsucht nach dem Berg. Die folgenden 9 Touren eignen sich bestens für erste Wanderungen im Frühling, um der Sehnsucht freien Lauf zu lassen. Auch wenn die Routen allesamt unter der 2'000er Marke verlaufen, ist eine gute Planung unter Einbezug der lokalen Bedingungen unerlässlich.

blog trailrunningtipps header
Trailrunning

7 Routentipps für hungrige Trailrunner

MArco-Peter.jpg
Marco Peter

Es ist Zeit, die Trailschuhe aus den Schränken zu holen, die Lungen mit frischer Alpenluft zu fluten und wieder leichtfüssig über die Bergewanderwege zu gleiten. In diesem Artikel findest du 7 passende Routentipps: aus allen Ecken der Schweiz und mit unterschiedlichsten Ausprägungen. Viel Spass!

blog kandertal boulder header
Bouldern

Frühlingsbouldern im Kandertal

Markus Neher

Das idyllische Kandertal im Berner Oberland erreichte vor allem durch den Blau- und den Oeschinensee touristische Bekanntheit. Doch auch Boulderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Verein Boulder Kandertal stellt euch drei besonders lohnenswerte Sektoren und Blöcke vor.

blog binntal header 2
Skitour

Kristallwelten

jurg-buschor.jpg
Jürg Buschor

Der Landschaftspark Binntal ist eine Fundstelle von globaler Bedeutung für Mineralogen und Strahler. Doch auch Skitourengeher werden in diesem Walliser Seitental fündig. Es warten Schneekristalle, Gourmetsterne und die Sonne des Südens.

blog graubuenden skitour header
Skitour

Skitouren in Graubünden für Anfänger: Einsteigen leicht gemacht

graubunden-ferien.jpg
Graubünden Ferien

Nur wer das Abenteuer wagt, wird neue Welten entdecken. Skitouren in Graubünden bringen euch dem Himmel näher und mitten in eine grandiose Bergwelt. Aufstieg, Aussicht, Abfahrt: Ganz so einfach, wie es klingt, ist eine Skitour jedoch nicht. Erfahrt, auf welche Punkte ihr als Skitouren-Anfänger achten müsst. Experten verraten euch Tipps zur Ausrüstung, Vorbereitung, für unterwegs und – welche Regionen in Graubünden sich für Einsteigerinnen und Einsteiger besonders eignen.

muestair
Schneeschuh

Weit und breit - Wegweiser Val Müstair

David-Coulin.jpg
David Coulin

Im Val Müstair lassen sich zwei der schönsten Hochebenen der Schweiz mit den Schneeschuhen durchstreifen. Und wer des Wanderns müde ist, lässt sich mithilfe von Hufen und Kufen durch das Biosphärenreservat chauffieren – mehr Entschleunigung geht kaum.

blog winterhuetten header
Schneeschuh

Winterliche Hütten

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Berghütten werden in der Regel mit dem Sommer assoziiert. Doch einige haben auch im Winter geöffnet – manchmal reduziert, manchmal durchgehend. Das bietet Möglichkeiten für spannende Touren im Winter. Wir stellen euch drei Hütten vor.

blog davos header
Freeride Skitour

Davos Klosters: Im Reich der Powder Pioniere

gunter-kast.jpg
Günter Kast

Davos Klosters ist eine der traditionsreichsten Wintersportdestinationen der Alpen. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts begann der Aufstieg zum Luftkurort. Heute fühlen sich hier Eishockey-Fans, Wirtschaftsführer, Langläufer wie Dario Cologna, Tourengeher und Freerider gleichermassen wohl.

blog hinteres sihltal patricia header
Skitour

Powdertouren im Niemandsland

patricia-neuhauser.jpg
Patricia Neuhauser

Du bist Gipfelsammler und auf der Suche nach prestigeträchtigen Bergen? Namen hoher Gipfel klingen wie Musik in deinen Ohren? Im Niemandsland, auch hinteres Sihltal genannt, ticken die Uhren anders. Nicht das Erreichen des Gipfelkreuzes treibt die Tourengeher in diesem Gebiet an. Ein anderes Element rückt in den Fokus.Fernab von Alltagsstress und gesellschaftlichen Zwängen gibt es hier nur eins: Powderfressen!

blog klettern im sueden header
Klettern

Zwischen Himmel und Meer

alexandrea-schweikart.jpg blog_autor_simon_schoepf.jpg
Alexandra Schweikart & Simon Schöpf

Leisten statt Liegestuhl, Schlüsselstellen statt Sonnenbrand: Wer in den Süden zum Klettern reist, wird überrascht sein, welch (Fels-)Vielfalt sich zwischen Meeresbrise, schroffer Küste und kulinarischen Genüssen verbirgt. Drei Ziele, die definitiv auf jeder Bucket List stehen sollten.

blog barrhoerner header
Hochtour Wandern / Trekking

Hoch, höher, Barrhörner

Fiona-Stappmanns1.jpg
Fiona Stappmanns

Lange dauert es, bis wir uns für ein Ziel entschieden haben, der Herbst bietet doch so viele schöne Optionen. Wieso unsere Wahl am Ende auf die Barrhörner fiel? Den höchsten Wandergipfel der Schweiz mit 3610m zu besteigen klingt verlockend, ebenso wie die Aussicht auf zahlreiche 4000er, wie den Dom, das Weisshorn und das Bishorn. Einzig das Wetter sah etwas unbeständig aus, aber wir beschlossen, es doch zu wagen.

blog davos7
Skitour

Wegweiser Davos - Vom Flachland in die Bündner Bergwelt

gunter-kast.jpg
Günter Kast

Davos Klosters ist eine der traditionsreichsten Wintersportdestinationen der Alpen. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts begann der Aufstieg zum Luftkurort. Heute fühlen sich hier Eishockey-Fans, Wirtschaftsführer, Langläufer wie Dario Cologna, Tourengeher und Freerider gleichermassen wohl.

81-96 / 236