Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog
  4.  > 
  5. Tourentipps und Reiseberichte

Unsere Blogbeiträge - Seite 4

230720 lacrux heisse tage boulderspots header 5
Bouldern Tourentipps

Bouldern im Sommer: 5 hochalpine Bouldergebiete

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Während der heissen Sommermonate ist Bouldern in tieferen Lagen kaum mehr möglich. Dann heisst es rauf auf die Pässe. Wir zeigen dir fünf hochalpine Bouldergebiete in der Schweiz, in denen du im Hochsommer sehr gute Bedingungen fürs Bouldern antreffen wirst.

230719_auf_der_entdeckung_unbekannt_emotionaler_territorien_4.jpg
Skitour

Auf der Entdeckung unbekannter emotionaler Territorien

coraline_chapatte.jpg
Coraline Chapatte

Ein Montagmorgen im April am Col de la Lauze (3512 m) im Écrins-Massiv, Frankreich. Vor mir ein herrliches Panorama aus einer Reihe von Gipfeln, die sich gegen einen fast wolkenlosen blauen Himmel abheben. Meine erste mehrtägige Skitour begann etwa 30 Minuten zuvor mit einem leichten Aufstieg zum Pass.

230718 vom meeresgrund bis auf die schneebedeckten gipfel 1
Skitour

Vom Meeresgrund bis zu den schneebedeckten Gipfeln

coraline_chapatte.jpg
Coraline Chapatte

3 Monate. So lange habe ich gebraucht, um das Skitourengehen für mich zu entdecken und das Écrins-Massiv in fünf Tagen zu umrunden. Ein Rückblick auf zwölf Wochen, in denen nichts nach Plan verlief.

230720 gewinnerin piz palu header
Hochtour

Piz Palü: ein Erlebnisbericht

bachli-bergsport-blog.jpg
Clara Meny

Im Mai verloste Bächli zusammen mit Sirocco Tee eine zweitägige Hochtour auf den Piz Palü im schönen Graubünden. Unsere Leserin Clara hat spontan mitgemacht und den Hauptpreis gewonnen - von ihren Eindrücken auf dieser atemberaubenden Tour auf den 3.900m hohen vergletscherten Piz Palü in der Berninagruppe der Ostalpen berichtet sie in diesem Blogbeitrag.

230711 wegweiser in dauerschleife calanca 1
Tourentipps Wandern / Trekking

Wegweiser Alpintrekking Höhenweg Calanca - In Dauerschleife

blog_autor_thomas_ebert.jpg
Thomas Ebert

In drei Tagesetappen windet und schlängelt sich der Sentiero Alpino Calanca vom Passo San Bernardino bis kurz vor Bellinzona. Wer dem Höhenweg folgt, darf sich auf ein traumhaftes Alpintrekking freuen – sollte sich aber vor einer Gefahr der anderen Art hüten.

230711 wegweiser roger schaeli tierra del fuego 1
Alpines Klettern Klettern

Wegweiser Tierra del Fuego - Feuerland im Dornröschenschlaf

roger-schali.jpg
Roger Schäli

Solo und in nur fünf Tagen erschloss Roger Schäli im Herbst 2022 eine neue Route am Roda Val della Neve. Wo? Falls ihr noch nie vom Roda Val della Neve gehört habt – macht euch keinen Kopf! Das ging mir nämlich genauso, als mich Tom Bärfuss – ein guter Kletterfreund aus dem Engadin – für eine gemeinsame Mehrseillängentour im Bergell anfragte.

230623 lacrux klettern header
Klettern Tourentipps

Kletterführer: 4 alpine Klettertouren für jeden Geschmack

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Zum Sommerauftakt sind verschiedene neue Kletterführer erschienen, unter anderem «Alpine Klettertouren Band 1», eine handerlesene Selektion von 81 alpinen Klettertouren in der Westschweiz. Co-Autor Daniel Silbernagel hat für euch vier Touren zusammengestellt: Vom Übungsgrat, über die Genusstour und den einsamen Geheimtipp, bis zum Klassiker.

230623 blog ein specieller berg gross schaerhorn
Hochtour

Wegweiser Gross Schärhorn - Ein specieller Berg

caroline-fink.jpg
Caroline Fink

Das Gross Schärhorn in den südwestlichen Glarner Alpen steht oft im Schatten von Clariden und Tödi. Doch wer sich für diesen Gipfel entscheidet, erlebt eine nostalgische Hütte, eine arktisch anmutende Gletscherwelt, ein Stück Alpingeschichte und – die eine oder andere Überraschung.

230530 rekorde helfen aufmerksamkeit zu erregen gelje sherpa 2
Expedition

«Rekorde helfen, Aufmerksamkeit zu erregen.»

nadine-regel.jpg
Nadine Regel

Gelje Sherpa setzt sich durch. Mit der Beisskraft eines «Mountain Tigers», so heisst er unter seinen Kollegen, meistert er sein Leben. Vom Träger ohne Schulabschluss arbeitete er sich über Stationen als Eisfalldoktor und Aushilfsguide zu einem der gefragtesten nepalesischen Bergführer hoch, der auch eigene Projekte umsetzt. Der 30-Jährige ist eine gesetzte Grösse in der Bergsteigerszene in Nepal. Seine grössten Feinde: Zeit und Finanzierung.

2024 07 blog klettersteige familie header
Klettersteig Tourentipps

Klettersteige für die ganze Familie

Florian Müller_klein.jpg
Florian Müller

Die Gipfel der Alpen erklimmen klingt zu anstrengend oder soll nur für Profis sein? In der Schweiz lassen sich diverse Klettersteige finden, die tatsächlich auch für die ganze Familie geeignet sind. Das Buch Via Ferrata verrät, wo ihr welche finden könnt.

230427 newsletter klettern arbengrat inspiration headerbild 1459x974px
Tourentipps Hochtour

Beste Aussichten: Hochtour auf's Obergabelhorn

Andreas Lattner.jpg Marlies Czerny.jpg
Andres Lattner & Marlies Czerny

Am meisten hat man vom Matterhorn, wenn man nicht aufs Matterhorn steigt. Sondern vis à vis aufs Obergabelhorn. Dort besticht der klassische Arbengrat mit bester Kletterei und noch besserer Aussicht – sogar am stillen Örtchen.

blog stadtklettern header
Klettern

Stadt, Land, Fels

alexandrea-schweikart.jpg gebhard-bendler.jpg hartmut-landgraf.jpg
Alexandra Schweikart & Gebhard Bendler & Hartmut Landgraf

Städtereisen sind beliebt wie nie – Kurztrips in die Ferne stehen dagegen, nicht ganz zu Unrecht, in der Kritik. Warum also nicht ein paar Tage verlängern und Kultur mit Natur verbinden? Wir hätten da drei Ideen.

blog bernina header
Skitour

Dem Mythos auf der Spur

christian-penning.jpg
Christian Penning

Von der stark frequentierten Nordseite auf die einsame Südseite der Bernina: eine anspruchsvolle Ski-Durchquerung, mit dem Schicksalsberg Piz Roseg als Krönung.

blog silvretta header
Skitour

Im Silberland: Skitouren in der Silvretta

caroline-fink.jpg
Caroline Fink

Kinderbücher, Pioniere und Sonnencrème – alles gehört irgendwie zur Silvretta. Allem voran bietet dieses Grenzgebiet indes Skitouren vom Feinsten. Tag für Tag garantieren Couloirs und Grate, Gletscher und Hütten alpines Flair am östlichsten Zipfel der Schweiz.

blog schneeschuhtouren header 2
Schneeschuh

Schneeschuh-Wandern im Winter: 8 Touren-Tipps und was es Wichtiges zu wissen gilt

MArco-Peter.jpg
Marco Peter

Willst du raus in die Wintersportgebiete, hast aber keine Lust auf Skis geschweige denn Pisten? Dann könnte Schneeschuh-Wandern genau die richtige Alternative für dich sein! Abseits von Pisten, Skiliften und Gondelbahnen tauchst du auf diesen 8 Touren in unberührte und wilde Landschaften ab, geniesst Ruhe und grossartige Aussichten und stellst deine Fitness auf die Probe.

blog swiss skyline header
Hochtour

Eiger, Mönch & Jungfrau: Die Swiss Skyline in neuer Rekordzeit

Nicolas-Hojac1.jpg
Nicolas Hojac

Das weltbekannte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau über die Idealline der Skyline zu klettern, ist ein Traum. Dabei eine neue Rekordzeit aufzustellen war für Bächli Bergsport Athlet Nicolas Hojac nicht wirklich vorstellbar. Unabhängig voneinander hatten er und Adrian Zurbrügg dieses Projekt mit separaten Partnern bereits schon einmal ins Auge gefasst, aber beide scheiterten. Im Sommer 2022 starteten beide zu einem neuen Versuch – mit überraschendem Resultat. Ein Bericht von einer rasanten Tour aus dem Berner Oberland aus der Sicht von Nicolas.

49-64 / 236