Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 33

galenstockex9a2688
Skitour

Galenstock Nordgrat

maximilian-gierl1.jpg
Maximilian Gierl

Bei Neuschneemengen bis zu einem Meter ist es diesen Mai definitiv zu früh, die Ski im Keller zu verräumen. Ob der Tatsache, dass viele anders darüber denken, gibt es menschenleere Skiberge bei besten Verhältnissen. So geschehen am Galenstock am 07. Mai 2019.

sophie lavaud seracwallbeforeC3
Expedition

Annapurna I und Kanchenjunga

sophie-lavaud.jpg
Sophie Lavaud

Mit dem Annapurna I und dem Kanchenjunga hat die Bergsteigerin Sophie Lavaud zwei weitere 8000er bestiegen. Die Lady 80'000 ist die erste Schweizerin, Französin und Kanadierin, welche acht 8000er bestiegen hat. Ein Bericht der von Bächli unterstützten Alpinistin.

sss 2019
Events

Sommersaisonstart 2019

daria-haas.jpg
Daria Haas

Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Mai 2019 haben wir Luftsprünge gemacht – denn es war Zeit für den Bergsommer 2019. Am Sommersaisonstart profitierten unsere Kunden von exklusiven Angeboten und konnten die Highlights der kommenden Saison entdecken. Zudem waren Fachexperten verschiedener Lieferanten vor Ort.

blogzeckenschutz 3

Der beste Schutz gegen Sonne, Zecken und Mücken

alena-stauffacher.jpg
Niklas Stauffacher

Mit dem Frühsommer wird die Sonne wieder stärker und alles beginnt zu krabbeln und zu fliegen. Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie sich am besten gegen Sonne, Zecken und Mücken schützen.

chrigel2
Ski-Running Skitour

Formtest mitten in der Weltelite - Skitourennen Mezzalama

Chrigel-Maurer1.jpg
Chrigel Maurer

Am 28. April 2019 fand im italienischen Mezzalama eines der sechs grössten Skitourenrennen der Saison statt. Neben der Gesamtdistanz von 40 Kilometern und über fast 4000 Höhenmetern, forderten vor allem der meist starke Wind und die Kälte die Teilnehmenden heraus. Die X-Alps-Team`s rund um Paragliding-Weltmeister Chrigel Maurer und Patrick von Känel belegte mitten im Feld von Weltklasse Athleten den ausgezeichneten 24. Sowie 108. Rang.

gruppenfoto pierre thiaville
Skitour

Haglöfs-Ski & Sail «Wyvern af Aalesund»

Nadine Fankhauser

Segeln, Skitouren und "norsk erfaring" - das war das Ski & Sail-Abenteuer mit Haglöfs, an welchem die Bächli-Kundin Nadine Fankhauer teilnehmen durfte. Ein Erfahrungsbericht.

francois header
Trailrunning

Petite Trotte à Léon - Ultra-Trail um den Mont-Blanc

francois-virgo.jpg
Francois Virgo

Sylvie Dugaillez und Bächli-Bergsportberater François Virgo nahmen am Petite Trotte à Léon teil, einem Trail von 340 km und 27'000 Höhenmetern. Ein Erlebnisbericht über 149 Stunden voller Emotionen.

header tablet sportalti

Sport Altitude Abend bei Bächli Lausanne

lorenzo-gottardi.jpg
Lorenzo Gottardi

Jedes Jahr begeben sich tausende Kunden weltweit in die Höhe. Egal ob Extremalpinisten oder Wanderer, es gibt eine Anzahl von Fällen, in denen die Expedition oder Reise von einer akuten Höhenkrankheit, die im schlimmsten Fall innert weniger Stunden töten kann, kompromittiert wird. Das Hochgebirge wird immer zugänglicher, wobei sich immer mehr Menschen grossen Höhen aussetzen, ohne sich den Risiken einer Verringerung des Sauerstoffgehaltes im Blut bewusst zu sein. Dieses Phänomen ist unter dem Namen Hypoxie bekannt. Wir haben uns entschieden, eine Spezialistin in diesem Gebiet einzuladen, um unseren Kunden einen wirklichen Mehrwert anzubieten.

toedi west header
Ski-Running Skitour

Clariden & Tödi Südwestwand

Chris-Moser1.jpg
Chris Moser

Den Tödi besteigt man im Winter für gewöhnlich auf zwei gängigen Routen. Normalerweise geht man die Tour in zwei Tagen, sportliche ZeitgenossInnen bewältigen die Bergfahrt an einem Tag. Und dann gibt es eben noch die Spinnervariante. Dabei wird vor dem Tödi zuerst noch der Clariden mitgenommen, und anschliessend durch die Südwestwand direkt auf den Tödi geklettert.

grat klettern1
Klettern Alpines Klettern

Grat-Klettern: Sciora Dafora, Gross Furkahorn und Salbitschijen

ralf-gantzhorn.jpg
Ralf Gantzhorn

Feldspat, Quarz und Glimmer – die vergess’ ich nimmer! Wer für die Bestandteile von Granit einen Merkspruch braucht, sollte diese vier Granit-Grate unter die Sohlen nehmen. Eindrücklicher kann man die Geologie der Alpen schlicht nicht studieren.

toedi blog1
Ski-Running Skitour Hochtour

Tödi Südwestwand

Marcel-Dettling1.jpg
Marcel Dettling

Der Tödi ist unbestritten der Big Boss der östlichen Urner und Glarner Alpen. Ebenso wenig Zweifel gibt es, dass die Challenge Tödi-in-a-day ins Palmares eines jeden ambitionierten Skialpinisten gehört. Dabei wird fast immer die Route von Norden ab dem Tierfehd gewählt. Eine weitere, begehrte aber deutlich seltener begangene Tour am Tödi stellt die Südwestwand dar.

ln1 2019
Events

Ladies Night - Basel & Lausanne

daria-haas.jpg
Daria Haas

Anfangs Juni fand die erste Ladies Night im Stücki Park, Basel statt. Ganz im Zeichen von Frauenpower begleitete die Bergführerin Carla Jaggi durch den Abend. Sie erzählte den Frauen, wie es ist, als Frau in einem männerdominierten Beruf unterwegs zu sein und gab dabei ein paar Anekdoten aus ihrem Alltag zum Besten. Gleichzeitig erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die neue Bergsport-Sommerkollektion und konnten sich so für neue Outfits inspirieren lassen. Bei einem feinen Apéro fand ein reger Austausch statt. Ein durchaus gelungener Abend in persönlicher Atmosphäre! Danach wurde natürlich noch munter eingekauft.

guppy3
Nachhaltigkeit

Der Guppyfriend Waschbeutel sagt Mikroplastik den Kampf an

nora-scheel.jpg
Nora Scheel

Durch das Waschen von Textilien sollen weltweit 190'000 Tonnen Mikroplastikfasern pro Jahr in die Gewässer gelangen. Gerade Outdoorbekleidung ist oft aus synthetischen Textilfasern hergestellt. Der Guppyfriend Waschbeutel filtert abgebrochene Fasern aus dem Wasser heraus, sodass sie im Restmüll entsorgt werden können.

blog tipp 032019
Skitour

Was hat Pasta mit Schnee zu tun? - Skihochtouren im Gran-Paradisogebiet

bergpunkt.jpg daniel-silbernagel.jpg
bergpunkt & Daniel Silbernagel, bergpunkt

Für einmal gehen wir über die Landesgrenze nach Bella Italia. Und da wären wir schon mal bei den Pasta. Das Gran-Paradisogebiet mit dem Steinbock als Wahrzeichen, ist ein fantastisches Skihochtourengebiet – und da wären wir beim Schnee. Die Mischung und Gegensätze aus südlicher Ambiente, wilder Berglandschaft und Gletschern spiegelt sich auch im Verhalten der Wintersportler in dieser Region. Einerseits der «Parco Nazionale Gran Paradiso» wo Natur gross geschrieben wird und anderseits hart an der Grenze, das lärmige Heliskiing. Trotzdem bleiben die Täler Valle di Cogne, Valsavaranche, Val di Rhêmes und Valgrisenche ein «endloses Erlebnis», wie es auf der Nazionalpark Homepage steht.

lds 2019
Expedition Events

Die Last der Schatten

daria-haas.jpg
Daria Haas

In seinem Buch «Die Last der Schatten» thematisiert Mario Casella die Lüge im Alpinismus. So erzählte er am Dienstag, 26. März 2019 in der Filiale Basel, was Bergsteiger motiviert, eine Lüge zu verbreiten und was die Folgen davon sind. Im kleinen Kreis wurde gespannt zugehört und Fragen gestellt. Lüge, Betrug, Täuschung, Fake News und Post Truth: auch in der Welt des Alpinismus sind diese Wörter Realität. Es gibt einige grosse Bergsteiger, wie z.B. Christian Stangl, Maurice Herzog oder auch Reinhold Messner, die damit Erfahrung haben.

glaspass schneeabenteuer2019 7370
Schneeschuh Camping

Übernachtung im Schnee-Biwak

gisela-schmid.jpg
Gisela Schmid

Unsere Bergsportberaterin Gisela Schmid und ihr Sohn haben sich aufgemacht, in einem Iglu zu übernachten. Wie das geht und was es dazu alles braucht, teilen sie mit uns auf diesem Blog.

513-528 / 644