Zum Inhalt springen

Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 11

blog eisschraube header2
Eisklettern

Drehmoment – alles zur Eisschraube

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Eisklettern bedingt den routinierten Einsatz von Eisschrauben. So simpel diese auch sind, bieten sie offensichtlich Raum für Innovationen. Petzl hat es durch Reduktion geschafft, eine neue Form der Eisschraube zu kreieren. Wir schauen genauer hin und zeigen, wie die mobile Eissicherung überhaupt eingesetzt wird.

blog kletterhallen header
Bouldern Klettern

Partnercheck: Unsere Kletter- und Boulderhallen-Partner

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Die Schweiz ist ein Paradies für Kletterer und Boulderer – nicht nur am Fels, sondern auch drinnen. Durch den Boom der letzten Jahre entstanden hierzulande etliche neue Anlagen und alteingesessene Kletterhallen haben sich stets weiterentwickelt und neu erfunden. Mit 12 dieser Hallen pflegen wir eine besonders intensive Partnerschaft.

blog schneeschuhgeschichte header
Schneeschuh

Die Schneeschuhe von Ötzi

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Seit Jahrtausenden leben Menschen in schneereichen Gebieten. Und schon damals wussten unsere Vorfahren, wie sie sich im Winter am einfachsten fortbewegen können: Mit Schneeschuhen. Wir reisen in der Zeit zurück und stellen verblüfft fest, wie der perfekte Schneeschuh bereits zu Zeiten Ötzis existierte.

Blog-Adventskalender-24-Dede-Anzevui-Bild.jpg

Adventskalender: Skipionier Dédé Anzévui

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 24. Und letzten Türchen stellen wir euch den Bergführer und Skipionier Dédé Anzévui vor. Seine bekannteste Abfahrt, die bis heute niemand wiederholte, war durch die Nordwand des Matterhorns. Das war 1989. Mit zwei Meter langen Alpinskis.

Blog-Adventskalender-23-Sophie-Lavaud-Bild.jpg

Adventskalender: Bergsteigerin Sophie Lavaud

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 23. Türchen stellen wir euch die Bergsteigerin Sophie Lavaud vor. Der Mont Blanc entfachte ihre Leidenschaft für die Höhe, mittlerweile hat sie zwölf 8000er erfolgreich bestiegen.

Blog-Adventskalender-22-Vivax_Foto.jpg

Adventskalender: Bergsportgeschäft-Inhaber Christoph Pasoldt

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 22. Türchen stellen wir euch Christoph Pasoldt vor. Seit fast 40 Jahren betreibt er sein Bergsportgeschäft Vivax in Winterthur. Wir sprachen mit ihm über neue Bedürfnisse von Kund*innen und wagen den Vergleich mit unseren eigenen Filialen.

Blog-Adventskalender-21-Bonanomi.jpg

Adventskalender: Geologe Yves Bonanomi

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 21. Türchen stellen wir euch den Geologen Yves Bonanomi vor. Als Geschäftsinhaber der Bonanomi-Gübeli AG berät er und sein Team unter anderem im Bereich der Naturgefahren durch geologische Begebenheiten.

blog bloghighlights header

Die Bloghighlights aus dem Jahr 2022

fabian-reichle-blog.jpg
Fabian Reichle

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nebst vielen Erlebnissen in den Bergen und grossartigen Touren entstand bei uns abermals eine Fülle an Blogbeiträgen. Mal sehr technischer Natur, mal als Intervieweinblick ins Leben anderer Menschen, mal als inspirierender Tourentipp. Wir haben unser Archiv durchkämmt und die besten Beiträge des Jahres nochmals zusammenfasst.

Blog-Adventskalender-20-Julie-May-Bild2-christianpfammatter.jpg

Adventskalender: Air Zermatt-Helikopterpilotin Julie May

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 20. Türchen stellen wir euch Julie May vor, die für die Air Zermatt mit dem Helikopter losfliegt, um Berggänger*innen in Not aus ihrer misslichen Situation zu retten.

blog schneeschuhtouren header 2
Schneeschuh

Schneeschuh-Wandern im Winter: 8 Touren-Tipps und was es Wichtiges zu wissen gilt

MArco-Peter.jpg
Marco Peter

Willst du raus in die Wintersportgebiete, hast aber keine Lust auf Skis geschweige denn Pisten? Dann könnte Schneeschuh-Wandern genau die richtige Alternative für dich sein! Abseits von Pisten, Skiliften und Gondelbahnen tauchst du auf diesen 8 Touren in unberührte und wilde Landschaften ab, geniesst Ruhe und grossartige Aussichten und stellst deine Fitness auf die Probe.

Blog-Adventskalender-19-Stephan-Kaufmann.jpg

Adventskalender: Stephan Kaufmann, Geschäftsführer der Wanderwege Graubünden

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 19. Türchen stellen wir euch den Geschäftsführer der Wanderwege Graubünden, Stephan Kaufmann vor, der sich mit seinem Verein um die Instandhaltung des Wegnetzes in den Bündner Bergen kümmert. Er verrät uns, warum die Wegweiser im Kanton ein Unikat sind und warum die Wander-Zeitangaben im Osten etwas zügiger sind als im Rest des Landes.

Blog-Adventskalender-08-Celina-Lucas.jpg

Adventskalender: Lawinenwarnerin Célia Lucas

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 18. Türchen stellen wir euch die Lawinenwarnerin Célia Lucas vor. Sie kümmert sich am SLF unter anderem um die Basis einer jeden Skitour: Das Lawinenbulletin.

Blog-Adventskalender-17-Kari-Kobler.jpg

Adventskalender: Expeditionsleiter Kari Kobler

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 17. Türchen stellen wir euch Kari Kobler, der als Expeditionsleiter, Bergführer und Mitinhaber von Kobler & Partner mehrmals auf den höchsten Gipfeln der Welt stand – und auch etliche Gäste auf diese führte.

Blog-Adventskalender-16-Anne-Aylin-Sigg.jpg

Adventskalender: Bergführeraspirantin Anne-Aylin Sigg

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 16. Türchen stellen wir euch die Bergführeraspirantin Anne-Aylin Sigg vor. Seit September 2021 befindet sie sich in der anspruchsvollen Ausbildung zur Bergführerin und parallel kümmert sie sich ums Patientenwohl als Assistenzärztin am Unispital Zürich.

Blog-Adventskalender-15-Daniel-Schmid.jpg

Adventskalender: Strahler und Bergführer Daniel Schmid

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 15. Türchen stellen wir euch den Bergführer Daniel Schmid vor, der seine Leidenschaft im Strahlen – also der Kristallsuche – gefunden hat.

Blog-Adventskalender-14-Adrian-Hochreutner.jpg

Adventskalender: Umweltingenieur Adrian Hochreutener

bachli-bergsport-blog.jpg
Bächli Bergsport

Menschen und die Liebe zu den Bergen – in unserem Adventskalender stellen wir täglich eine Person vor, die ihre Leidenschaft und ihren Beruf mit der Alpinwelt verbindet. In unserem 14. Türchen stellen wir euch den Umweltingenieur Adrian Hochreutener vor. An der Zürcher Hochschule der angewandten Wissenschaften beschäftigt er sich in der der Forschungsgruppe für Umweltplanung mitunter um ökologische Aspekte in den Bergen.

161-176 / 650