
Tags: Skitour
Skitouren für Einsteiger: Das Wichtigste in Kürze
Fabian Reichle, 17.12.2020
Hat euch das Skitourenfieber gepackt, habt aber vor lauter Ausrüstung, Technik und Planung den Überblick verloren? Wir helfen euch weiter. Hier findet ihr eine kleine Einleitung in die Skitourenwelt, die die drängendsten Fragen klärt und euch Schritt für Schritt zu Tourenprofis macht.

Tags: Klettern, Jura
Glückspilze
Hannes Ebding, 22.09.2020
In der Natur, mit der Natur. In den grünen Klettergebieten des Juras gibt es nicht nur jede Menge kreativer Routen in allen Schwierigkeitsgraden, sondern auch gleich das Mittagessen aus dem Wald. Hannes aus unserer Filiale in Basel war mit seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen auf Kletterrouten- und Pilzsuche.

Tags: Klettersteig
«Wir trugen 400 Meter Stahlseil auf den Gipfel»
Fabian Reichle, 22.07.2020
Eine Kletterroute mit Bolts einrichten ist das eine, ein Klettersteig mit Stahlseil, Tritten und Stiften das andere. Toni Fullin, Hüttenwart auf der Bergseehütte und ehemaliger Bergführer, kennt sein Metier. Er hat bereits mehrere Via Ferrate gebaut, unter anderem das «Krokodil» am Bergseeschijen. Wie ein Klettersteig entsteht und wie er diese als positive Entwicklung im Alpinismus sieht, erzählt er uns im Interview.

Tags: Klettersteig
Klettersteig Daubenhorn - der längste der Schweiz!
Sophie Puydupin, 22.07.2020
Er gilt als der Anspruchsvollste der Schweiz: Der Klettersteig durch die Daubenwand. Wir berichten aus schwindelerregenden 1100 Höhenmetern.

Tags: Klettersteig
Sicher durch Klettersteige
Fabian Reichle, 17.07.2020
Klettersteige sind ein fantastisches Bergerlebnis – und ein leicht zugängliches obendrein. Während das Klettern am Seil durch hohe Felswände viel Material- und Technikkenntnisse voraussetzt, sind diese bei Via Ferrate überschaubarer. Doch der Schein kann trügen, denn auch am Stahlseil lauern Gefahren. Sei dies durch externe Einflüsse, Selbstüberschätzung oder mangelnde Materialkunde. Damit der Aufstieg in luftiger Höhe nicht zur bösen Überraschung wird, haben wir hier wichtige Regeln aufgeführt.

Tags: Klettersteig
Klettersteige für Anfänger
Fabian Reichle, 17.07.2020
Am Stahlseil gesichert und auf Tritten und Leitern dem Gipfel entgegen. Klettersteige sind populär – immer mehr Steige schiessen wie Pilze aus dem Boden, mitunter mit richtig schwierigen Passagen. Einsteigern wird es dabei oft schwindelig, im wahrsten Sinne des Wortes. Doch es geht auch gemächlich empor: Wir präsentieren einige der schönsten Klettersteige für Beginner.

Tags: Bouldern, Bigwall, Alpines Klettern, Klettern
Felstypen
Fabian Reichle, 30.06.2020
Stereotypen und Klischees müssen nicht sein. Wir alle haben unsere eigenen, individuellen Gepflogenheiten und Einstellungen gegenüber dem Bergsport. Das ist gut so. Aber seien wir ehrlich: Gerade im Kletteruniversum tummeln sich Gestalten, denen wir immer wieder begegnen. Eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte Beobachtung.

Tags: Wallis, Trailrunning
Trailrunning im Wallis – Bergpanoramas zum Träumen!
Sophie Puydupin, 14.05.2020
Entdecken Sie die Welt des Trailrunnings: Von der Ausrüstung über die ersten Schritte bis hin zu ausgeschilderten Routen – in unserem Fall im schönen Wallis.

Tags: Skitour, Newsletter Skitour, Zentralschweiz
Powdertouren im Niemandsland
Patricia Neuhauser, 26.02.2020
Du bist Gipfelsammler und auf der Suche nach prestigeträchtigen Bergen? Namen hoher Gipfel klingen wie Musik in deinen Ohren? Im Niemandsland, auch hinteres Sihltal genannt, ticken die Uhren anders. Nicht das Erreichen des Gipfelkreuzes treibt die Tourengeher in diesem Gebiet an. Ein anderes Element rückt in den Fokus.Fernab von Alltagsstress und gesellschaftlichen Zwängen gibt es hier nur eins: Powderfressen!

Tags: Wallis, Schneeschuh
Auf Höhlenentdeckung am Zinalgletscher
Sophie Puydupin, 18.02.2020
Machen wir uns auf eine ungewöhnliche Schneeschuhwanderung im Val d’Anniviers: es geht auf Entdeckungsreise der Höhlen des Zinalgletschers!