
Tags: Produktberatung, Hochtour, Eisklettern, Klettern
Die Geschichte der Steigeisen: vom ersten Zehnzacker zum ultrakompakten Hochleistungsgerät
Marco Peter, 04.05.2022
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Etappen der Geschichte des Steigeisens zusammen und zeigt dabei in groben Zügen auf, welche Personen mit welchen alpinistischen Leistungen diese Entwicklung massgeblich beeinflusst hatten. Besonders die Eiger-Nordwand Erstdurchsteigung 1938 stellt einen wichtigen Punkt in dieser Geschichte dar.

Tags: Produktberatung, Hochtour, Eisklettern, Klettersteig, Klettern
Metall-Oval
Fabian Reichle, 04.05.2022
Ohne sie wäre der Klettersport – ja gar der Alpinismus – undenkbar. Dennoch fristen sie oft ein bescheidenes Dasein. Karabiner sind so selbstverständlich wie unscheinbar. Doch sie sind nicht nur äusserst praktisch, sondern in den meisten Fällen retten sie Leben. Ob HMS-Karabiner oder Expresse: Ohne die banalen, ovalen Geräte würden wir schneller ins Bodenlose fallen, als uns lieb ist. Dabei sind die archaisch anmutenden Werkzeuge viel mehr, als sie auf den ersten Blick zulassen. Wir nehmen die Welt der Karabiner unter die Lupe.

Tags: Produktberatung, Alpines Klettern, Klettern
Spurlos
Alexandra Schweikart, 04.05.2022
Eine Route selbst abzusichern, ohne Spuren zu hinterlassen: Das ist die hohe Kunst des «clean climbings», wie es die Briten nennen. Wir erklären, welche mobilen Sicherungsmittel es dazu braucht, und zeigen online, wie man diese platziert.

Tags: Produktberatung, Bouldern, Klettern
Gib Gummi!
Fabian Reichle, 31.03.2022
Eine effiziente Fusstechnik ist fürs Klettern und Bouldern unabdingbar. Damit die Füsse an der Wand bleiben, braucht es Kletterschuhe mit einer soliden Sohle. Und in dieser steckt wesentlich mehr, als man denkt. Wir haben das schwarze Material genauer angeschaut und zeigen euch, wie Schuhhersteller zur perfekten Gummimischung kommen.

Tags: Bouldern, Nachhaltigkeit, Klettern
E9 – Bouldern und Klettern mit grosser Verantwortung
Josua Lay, 30.03.2022
E9 respektive Enove stellt als kleine italienische Marke hochwertige Textilen zum Klettern und Bouldern her. Doch sie sind nicht nur auf Ebene der technischen Performance und Qualität sehr gut aufgestellt, sondern gehen auch einer äusserst umwelt- und sozialverträgliche Art und Weise der Entwicklung und Herstellung ihrer Kletterbekleidung nach. Im Portrait stellen wir die wichtigsten Punkte vor, die E9 zu einem durch und durch nachhaltigen Hersteller machen.

Tags: Bouldern, Klettern
«Das Allerwichtigste ist, dass eine Route funktioniert»
Fabian Reichle, 30.03.2022
Kevin Huser ist ehemaliger Profikletterer und Boulderhallenbesitzer. Seine Werkzeuge sind Kletterschuhe, Chalkbag – und Schraubenzieher. Teil seines Jobs ist es, Plastikgriffe und –tritte an die Wände zu schrauben. Wir haben mit ihm über schöne Routen, dynamische Boulder und das Nachahmen von Felsklettereien in der Halle gesprochen.

Tags: Bouldern, Klettern
Partnercheck: Unsere Kletter- und Boulderhallen-Partner
Fabian Reichle, 30.03.2022
Die Schweiz ist ein Paradies für Kletterer und Boulderer – nicht nur am Fels, sondern auch drinnen. Durch den Boom der letzten Jahre entstanden hierzulande etliche neue Anlagen und alteingesessene Kletterhallen haben sich stets weiterentwickelt und neu erfunden. Mit 9 dieser Hallen pflegen wir eine besonders intensive Partnerschaft.

Tags: Bouldern, Klettern
Die Kletterhallenspezies
Fabian Reichle, 30.03.2022
Auch wenn der Klettersport uns alle eint, wer drinnen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht, findet sich alsbald in einem Biotop von verschiedenen Verhaltensmustern wieder. Skurrilerweise lassen sich in fast allen Kletter- und Boulderhallen verschiedene Typen beobachten – allesamt mit eigenen Charakterzügen und Besonderheiten. Wir blicken nicht ganz ernst gemeint auf eben diese Unterschiede und haben einige typische Kletterwesen identifiziert.

Tags: Klettern
Zwischen Himmel und Meer
Alexandra Schweikart & Simon Schöpf, 29.10.2021
Leisten statt Liegestuhl, Schlüsselstellen statt Sonnenbrand: Wer in den Süden zum Klettern reist, wird überrascht sein, welch (Fels-)Vielfalt sich zwischen Meeresbrise, schroffer Küste und kulinarischen Genüssen verbirgt. Drei Ziele, die definitiv auf jeder Bucket List stehen sollten.

Tags: Bouldern, Nachhaltigkeit, Klettern
Neuer Grip statt neuer Kauf: Wiederbesohlung von Kletterschuhen
Josua Lay & Fabian Reichle, 20.10.2021
Ihr kennt euch schon länger, habt einiges zusammen erlebt, doch irgendwann läuft es nicht mehr so reibungsvoll wie früher. Nach intensiver Nutzung fehlt Kletterschuhen der Grip, Die Zehenspitze wird ihrem Namen nicht mehr gerecht. Zeit für einen Neukauf? Nicht unbedingt, denn solange der Schuh keine extremen Abnutzungserscheinungen aufweist, lohnt sich allenfalls eine Wiederbesohlung.